• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Mittel ohne Zweck: Noten zur Politik

    Mittel ohne Zweck by Agamben, Giorgio;

    Noten zur Politik

    Series: TransPositionen;

      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)

    9 124 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher diaphanes
    • Date of Publication 1 January 2006

    • ISBN 9783935300100
    • Binding Paperback
    • No. of pages144 pages
    • Size 212x140x11 mm
    • Weight 218 g
    • Language German
    • Illustrations Bibliografie, Namensregister
    • 0

    Categories

    Short description:

    Agambens Essays versuchen im Kontext der heutigen, demokratisch-spektakulären Gesellschaften Politik neu zu denken. Dazu ist es notwendig, politische Kategorien jenseits einer Sphäre der reinen Mittel auch in Phänomenen aufzusuchen, die gewöhnlich nicht als politisch gelten. 'Skizzen und Bruchstücke' eines Projektes in der Perspektive zwischen 'souveräner Macht und bloßem Leben'.

    More

    Long description:

    Warum konstituiert der Ausnahmezustand die Grundstruktur einer jeden staatlichen Ordnung? Weshalb hat der Begriff 'Menschenrechte' ausgedient? Was hat die Ununterscheidbarkeit von Öffentlichem und Privatem zur Folge? Inwiefern ist das 'Lager' der biopolitische 'nomos' der Moderne? Was wäre der Ort und was der Raum einer künftigen 'polis'?

    Die hier versammelten Texte formulieren eine radikale Kritik von Politik im Zeitalter entleerter Kategorien. Im Rückbezug auf Hannah Arendt, Carl Schmitt und Michel Foucault skizziert Giorgio Agamben neue Perspektiven des Politischen im Kontext der heutigen demokratisch-spektakulären Gesellschaften.

    Entwürfe über die 'Lebens-Form', die Sprache als Ort des Politischen par excellence und das Gestische als eine Sphäre der 'reinen Mittel ohne Zweck' markieren das Feld eines kommenden Denkens.

    »Das Buch gibt einen guten Überblick seines Schaffens und eignet sich als Einführung. Die Formel vom 'Mittel ohne Zweck' markiert eine theoretische wie politische Unmöglichkeit, eine Grenze des Denkens und Handelns. Agamben bringt sie als Maximalanspruch überall dort in Anschlag, wo es ihm gilt, das Herkömmliche zu durchbrechen.« Christian Schlüter, FR

    More

    Table of Contents:

    9 - 10 Vorbemerkung (Giorgio Agamben)13 - 20 Lebens-Form (Giorgio Agamben)21 - 30 Jenseits der Menschenrechte (Giorgio Agamben)31 - 36 Was ist ein Volk? (Giorgio Agamben)37 - 43 Was ist ein Lager? (Giorgio Agamben)47 - 56 Noten zur Geste (Giorgio Agamben)57 - 63 Die Sprachen und die Völker (Giorgio Agamben)65 - 79 Marginalien zu den Kommentaren zur Gesellschaft des Spektakels (Giorgio Agamben)81 - 88 Das Angesicht (Giorgio Agamben)91 - 94 Souveräne Polizei (Giorgio Agamben)95 - 102 Noten zur Politik (Giorgio Agamben)103 - 120 In diesem Exil (Giorgio Agamben)121 - 128 Anmerkungen der Übersetzerin129 Textnachweise131 - 134 Literatur135 Personenverzeichnis

    More
    Recently viewed