Mentalisierungsgestützte Therapie
Das MBT-Handbuch - Konzepte und Praxis
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 49.95
-
20 716 Ft (19 730 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 1 036 Ft off)
- Kedvezményes ár 19 681 Ft (18 744 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
20 716 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Klett-Cotta
- Megjelenés dátuma 2009. április 3.
- ISBN 9783608945218
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem470 oldal
- Méret 233x160x31 mm
- Súly 775 g
- Nyelv német
- Illusztrációk m. Abb. 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Mentalisieren - ein neues Therapiekonzept für die Praxis
Mentalisieren bezeichnet ein neues, zukunftsweisendes Konzept der Psychotherapie. In diesem Band erläutern renommierte Forscher und Praktiker erstmals die Anwendungsmöglichkeiten für etablierte Behandlungsmethoden und verschiedenste klinische Einsatzbereiche.
Hosszú leírás:
Mentalisieren bezeichnet ein neues, zukunftsweisendes Konzept der Psychotherapie. In diesem Band erläutern renommierte Forscher und Praktiker erstmals die Anwendungsmöglichkeiten für etablierte Behandlungsmethoden und verschiedenste klinische Einsatzbereiche.
Eine Gruppe von international führenden Experten erläutert das Konzept des Mentalisierens und gibt einen Überblick über das bisherige Wissen und die laufende Forschung. Sie zeigen Möglichkeiten (und Grenzen) der mentalisierungsgestützten Therapie auf und erläutern, wie etablierte Behandlungsmethoden, etwa die Psychoanalyse, die kognitive oder die klassische Verhaltenstherapie um die Dimension des Mentalisierens erweitert werden können.
Im praktischen Teil beschreiben die Autoren die Möglichkeiten der Mentalisierungsfokussierung in der konkreten Konstellation: Familientherapie mit Kindern und Jugendlichen, auffälliges Verhalten bei Schülern (Bullying), bei Eltern von Hochrisiko-Kleinkindern, die Einsatzmöglichkeiten im stationären Bereich, bei psychoedukativen Gruppen für Patienten und ihre Familienangehörigen und in der Aus- und Weiterbildung von Therapeuten. Der mangelhaften Mentalisierungsfähigkeit nach Störungen in der Kindheit und bei Borderline-Patienten werden eigene Kapitel gewidmet.
Das Handbuch wendet sich an all diejenigen, die sich für Theorie und Grundlagen der Mentalisierung und der Bindungsforschung interessieren, und an Praktiker aus dem Feld der Psychotherapie, Beratung und Betreuung.
Tartalomjegyzék:
SUSAN W. COATES
Vorwort
JON G. ALLEN UND PETER FONAGY
Einleitung
Erster Teil: Konzeptuelle und klinische Grundlagen
JON G. ALLEN
1 . Mentalisieren in der Praxis
JEREMY HOLMES
2 . Mentalisieren in psychoanalytischer Sicht: Was ist neu?
Zweiter Teil: Entwicklungspsychopathologie
PETER FONAGY
3 . Soziale Entwicklung unter dem Blickwinkel der Mentalisierung
CARLA SHARP
4 . Mentalisierungsprobleme bei Störungen im Kindesalter
GLEN O. GABBARD, LISA A. MILLER UND MELISSA MARTINEZ
5. Eine neurobiologische Sichtweise des Mentalisierens und der inneren Objektbeziehungen bei traumatisierten Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Dritter Teil: Integration des Mentalisierens in bewährte Behandlungsmethoden
RICHARD L. MUNICH
6 . Eine Verbindung von mentalisierungsgestützter Behandlung und herkömmlicher Psychotherapie zur Weiterentwicklung der gemeinsamen Basis und Förderung der Urheberschaft
THRÖSTUR BJÖRGVINSSON UND JOHN HART
7 . Kognitive Verhaltenstherapie
LISA LEWIS
8 . Verbesserung der Mentalisierungsfähigkeit durch das Fertigkeitentraining der dialektischen Verhaltenstherapie und durch positive Psychologie
Vierter Teil: Mentalisierungsgestützte Behandlung
ANTHONY BATEMAN UND PETER FONAGY
9 . Mentalisieren und Borderline-Persönlichkeitsstörung
PASCO FEARON, MARY TARGET, JOHN SARGENT, LAUREL L. WILLIAMS, JACQUELINE McGREGOR, EFRAIN BLEIBERG UND PETER FONAGY
10 . Mentalisierungs- und beziehungsorientierte Kurzzeittherapie (SMART): eine integrative Familientherapie für Kinder und Jugendliche
LAUREL L. WILLIAMS, PETER FONAGY, MARY TARGET, PASCO FEARON, JOHN SARGENT, EFRAIN BLEIBERG UND JACQUELINE McGREGOR
11 . Die Ausbildung von psychiatrischen Assistenzärzten in mentalisierungsgestützter Behandlung
EFRAIN BLEIBERG
12 . Die Behandlung von Professionals in der Krise: ein mentalisierungsgestütztes spezialisiertes stationäres Programm
G. TOBIAS G. HASLAM-HOPWOOD, JON G. ALLEN, APRIL STEIN UND EFRAIN BLEIBERG
13 . Verbesserung des Mentalisierens durch Psychoedukation
Fünfter Teil: Prävention
LOIS S. SADLER, ARIETTA SLADE und LINDA C. MAYES
14 . Das Baby bedenken: mentalisierungsgestützte Erziehungsberatung
STUART W. TWEMLOW und PETER FONAGY
15 . Vom gewalterfüllten sozialen System zum mentalisierenden System:
Ein Experiment in Schulen
HELEN STEIN
16 . Fördert das Mentalisieren die Resilienz?
ROBERT MICHELS
Epilog
Über die Autoren
Sachregister
Mentalisierungsgestützte Therapie: Das MBT-Handbuch - Konzepte und Praxis
20 716 Ft
19 681 Ft
Challenger: A True Story of Heroism and Disaster on the Edge of Space
11 943 Ft
10 152 Ft
The Ethics of Abortion: Women's Rights, Human Life, and the Question of Justice
42 997 Ft
38 698 Ft