• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Matthias Flacius Illyricus: Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Matthias Flacius Illyricus by Dingel, Irene; Hund, Johannes; Ilic, Luka;

    Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Sorozatcím: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz; Band 125;

      • 10% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár GBP 90.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        43 470 Ft (41 400 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 10% (cc. 4 347 Ft off)
      • Kedvezményes ár 39 123 Ft (37 260 Ft + 5% áfa)

    43 470 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Auflage
    • Kiadó Vandenhoeck & Ruprecht
    • Megjelenés dátuma 2019. január 21.
    • Kötetek száma gebunden

    • ISBN 9783525570944
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem378 oldal
    • Méret 237x160x30 mm
    • Súly 762 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 7 Figures
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Im Ringen um theologische Wahrheit und Polemik: Ein Blick auf Matthias Flacius jenseits der Klischees

    Több

    Hosszú leírás:

    Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen den in Labin (Kroatien) geborenen Matthias Flacius Illyricus unter vier Schwerpunkten in den Blick. Der erste widmet sich Flacius als ?Wanderer zwischen den Welten?, der sich in verschiedenen städtischen und territorialen, politischen und konfessionellen Zusammenhängen zu behaupten hatte. Im Zentrum steht die Frage danach, welchen Einfluss die jeweiligen kulturellen und sozialen Kontexte auf seine geistige und theologische Entwicklung ausübten, welche Exilserfahrung er machte und wie sich dies auf seine Einstellung zu Heimat und Heimatlosigkeit auswirkte. Der zweite Schwerpunkt beleuchtet Flacius als ?Kämpfer für die Wahrheit?. Die Beiträge versuchen, sein Ringen um die theologische ?Wahrheit? als Strukturelement seines Denkens herauszuarbeiten. Dies konnte durchaus konfessionell übergreifende Relevanz erhalten, wie sie sich zum Beispiel in Flacius' großen historischen und hermeneutischen Werken zeigt. Dabei wird deutlich, dass man Flacius nicht auf den Streittheologen und stets polarisierenden Gelehrten des strengen Luthertums reduzieren kann. Vielmehr rückt in den Vordergrund, wie Flacius' Eintreten für die ?Wahrheit? zugleich ein leitendes Element für sein Geschichtsverständnis und die Art seiner Geschichtsschreibung wurde, für das Konzept der Zeugenschaft und für eine spezifische Hermeneutik. Der dritte Schwerpunkt widmet sich Flacius in seinen Netzwerken. Hier werden bisher kaum beachtete Korrespondenzen mit anderen Gelehrten betrachtet. Es geht um die Kontakte des Flacius in die Schweiz und nach Italien, sowie um die Gelehrtenkorrespondenzen nach Polen und Ostpreußen als Beispiele aus einem viel breiteren europäischen Korrespondenznetzwerk. Der vierte Zugang hat die Rezeption und von Flacius ausgehende gruppenbildende Wirkungen zum Gegenstand. Dabei rückt Österreich als Ort von Asyl und Exil in den Blick, an den sich die Flacianer, das heißt die Anhänger und engagierten Verfechter des Erbsündenverständnisses des Flacius, nach zahlreichen Ausweisungen aus dem Reich zurückzogen. Aber auch das Erbe der Flacianer in anderen europäischen Räumen mit Schwerpunkt Slowenien und Kroatien ist zu beachten. Ob es zu der Ausprägung eines ?Flacianismus? im Sinne einer ?Konfession? mit Bekenntnischarakter und konfessionsspezifischen Elementen kam, wird ebenso diskutiert wie die Flacius-Biographik des 19. Jahrhunderts.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Matthias Flacius Illyricus: Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Matthias Flacius Illyricus: Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Dingel, Irene; Hund, Johannes; Ilic, Luka; (ed.)

    43 470 Ft

    39 123 Ft

    20% %kedvezmény
    Matthias Flacius Illyricus: Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Research Methods: The Basics

    Walliman, Nicholas;

    66 885 Ft

    53 508 Ft

    20% %kedvezmény
    Matthias Flacius Illyricus: Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Solar-Powered Urbanization for a Sustainable Future

    Kumar, Arun; Prajapati, Sandhya;

    39 170 Ft

    31 336 Ft

    20% %kedvezmény
    Matthias Flacius Illyricus: Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Lean as a Healthcare Improvement Approach

    Radnor, Zoe; Williams, Sharon J.;

    8 599 Ft

    6 880 Ft

    Matthias Flacius Illyricus: Biographische Kontexte, theologische Wirkungen, historische Rezeption

    Fundamentals of Corporate Finance w/ Study CD, PowerWeb & E-Text

    Ross, Stephen A.; Westerfield, Randolph W; Jordan, Bradford D;

    48 692 Ft

    43 822 Ft

    next