
Mathematik in Theorie und Praxis
Von Kombinatorik bis Finanzwirtschaft
Sorozatcím: Vielfalt der Mathematik;
-
12% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 27.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 12% (cc. 1 418 Ft off)
- Kedvezményes ár 10 396 Ft (9 901 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
11 814 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Springer Berlin Heidelberg
- Megjelenés dátuma 2025. október 10.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662715925
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem160 oldal
- Méret 235x155 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk XIII, 160 S. 38 Abb., 28 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 700
Kategóriák
Hosszú leírás:
"
Was macht man eigentlich mit Mathematik? Diese Frage stellen sich viele, die zum ersten Mal von Mathematiker*in als Berufsbild hören.
Begeisterung für Mathematik in Theorie und Praxis bringt der Mathematiker Markus Fulmek mit: Er lebt diese einerseits als freiberuflicher Berater und Sachverständiger im Bereich Finanzwirtschaft aus, andererseits als Universitätsprofessor mit Schwerpunkt Kombinatorik. Dieses hybride Berufsbild erscheint etwas ungewöhnlich: Im Buch wird ausgeführt, wie diese Kombination von Theorie und Praxis entstand und für beide Seiten nutzbringend ist.
Das Buch bietet einen bequemen Einstieg in die Finanzmathematik, durch Erläuterung wesentlicher Grundbegriffe der Finanzwirtschaft sowie der mathematischen Begriffe und Methoden, die zu deren modellhafter Erfassung verwendet werden. Ergänzt wird die Darstellung durch den Hinweis, dass man es sich bei der Anwendung von Modell-Ergebnissen auf die wirtschaftliche Realität nicht zu bequem machen darf und alle Aspekte eines komplexen Sachverhalts betrachten muss.
Der richtige Blickwinkel ist auch essenziell für kombinatorische Überlegungen: In klassischen Beispielen der Kombinatorik wird gezeigt, wie sich manche mathematische Tatsachen auf einen Blick erkennen lassen. Zwei jüngere Beispiele verdeutlichen, dass die Suche nach der richtigen Sichtweise aber noch lange nicht abgeschlossen ist.
Inhalt:
- Interview mit Markus Fulmek über seine Karriere und Interessen
- Einführung in die Finanzmathematik
- Bijektive Kombinatorik und die Bedeutung des richtigen Blickwinkels
Tartalomjegyzék:
"
Interview.- Mathematische Konzepte in der Finanzwirtschaft und deren Anwendung.- Kombinatorik: Die Kunst, ""alles auf einen Blick zu erkennen.
" Több