• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Marke und digitale Medien: Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert

    Marke und digitale Medien by Dänzler, Stefanie; Heun, Thomas;

    Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 45.83
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        19 007 Ft (18 102 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 2 281 Ft off)
      • Kedvezményes ár 16 726 Ft (15 930 Ft + 5% áfa)

    19 007 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2014
    • Kiadó Springer, Berlin
    • Megjelenés dátuma 2014. január 1.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658032975
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem453 oldal
    • Méret 242x170x27 mm
    • Súly 772 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 78 SW-Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Mit den neuen digitalen Medienangeboten, Übertragungswegen und Endgeräten entstehen neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit den Rezipienten. Neue digitale Medienangebote beeinflussen und verändern das Mediennutzungsverhalten. So kommt es zu einem fundamentalen Medienwandel, der Marken zwingt, sich den digitalen Veränderungen anzupassen. Diese erweiterte Medienlandschaft bietet Marken für ihre Entwicklung, Kommunikation und Distribution neue Möglichkeiten und Chancen. Neben den operativen Herausforderungen stellt sich zunehmend die Frage nach theoretischen Erklärungsansätzen für die Entwicklung und Führung von Marken im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren klassische und neuere Konzepte sowie theoretische und operative Ansätze zur Führung von Marken und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatten rund um das Konzept der Marke. Renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungserkenntnisse zur Markentheorie dar, und namhafte Praktiker geben Empfehlungen, wie sie den aus der Digitalisierung resultierenden Herausforderungen begegnen.

    Der Inhalt

    • Markentheorien und -konzepte
    • Grundlagen der Markenführung
    • Strategische Markenführung im Zeitalter digitaler Medien
    • Instrumente der Markenführung im 21. Jahrhundert

    Die Zielgruppen

    • Markenmanager, Produktmanager, Marketingforscher, Werbefachleute
    • Dozierende und Studierende der Marketing-, Kommunikations-, Medien- und Sozialwissenschaften

    Die Herausgeber

    Prof. Dr. Stefanie Dänzler ist Professorin für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Kommunikation, an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

    Prof. Dr. Thomas Heun ist Professor für Konsumentenverhalten & Marktforschung an der Hochschule Rhein-Waal.

    Több

    Hosszú leírás:

    Mit den neuen digitalen Medienangeboten, Übertragungswegen und Endgeräten entstehen neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit den Rezipienten. Neue digitale Medienangebote beeinflussen und verändern das Mediennutzungsverhalten. So kommt es zu einem fundamentalen Medienwandel, der Marken zwingt, sich den digitalen Veränderungen anzupassen. Diese erweiterte Medienlandschaft bietet Marken für ihre Entwicklung, Kommunikation und Distribution neue Möglichkeiten und Chancen. Neben den operativen Herausforderungen stellt sich zunehmend die Frage nach theoretischen Erklärungsansätzen für die Entwicklung und Führung von Marken im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren klassische und neuere Konzepte sowie theoretische und operative Ansätze zur Führung von Marken und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatten rund um das Konzept der Marke. Renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungserkenntnisse zur Markentheorie dar, und namhafte Praktiker geben Empfehlungen, wie sie den aus der Digitalisierung resultierenden Herausforderungen begegnen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Zum Wandel des Markenkonzepts in Zeiten digitaler Medien.
    - Markenführung als Social Design.
    - "Augen auf und durch!".
    - Agile Branding .
    - Digital Brand Storytelling .
    - Die Erweckung des Verbrauchers.
    - Eine Frage der Markenkultur.
    - Digitale Markenbildung.
    - Brand Services.
    - Markenstrategien in digitalen Medien.
    - Der Social Media ROI .
    - Issue Management mit Social Media.
    - Von der integrierten zur empathischen Markenführung.
    - Sent from my iphone.
    - Die digitale Desintegration?.
    - Befreiung der Marken.
    - Die Marke als Redaktion .
    - Good times for a change.
    - Interaktionen machen Marken.
    - Die Potentiale des Interaction Designs in der Markenführung.
    - Zur zukünftigen Bedeutung der digitalen Medien für Marken.

    Több