• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Marke und digitale Medien: Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert

    Marke und digitale Medien by Dänzler, Stefanie; Heun, Thomas;

    Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 45.83
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 007 Ft (18 102 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 2 281 Ft off)
      • Discounted price 16 726 Ft (15 930 Ft + 5% VAT)

    19 007 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2014
    • Publisher Springer, Berlin
    • Date of Publication 1 January 2014
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658032975
    • Binding Paperback
    • No. of pages453 pages
    • Size 242x170x27 mm
    • Weight 772 g
    • Language German
    • Illustrations 78 SW-Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Mit den neuen digitalen Medienangeboten, Übertragungswegen und Endgeräten entstehen neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit den Rezipienten. Neue digitale Medienangebote beeinflussen und verändern das Mediennutzungsverhalten. So kommt es zu einem fundamentalen Medienwandel, der Marken zwingt, sich den digitalen Veränderungen anzupassen. Diese erweiterte Medienlandschaft bietet Marken für ihre Entwicklung, Kommunikation und Distribution neue Möglichkeiten und Chancen. Neben den operativen Herausforderungen stellt sich zunehmend die Frage nach theoretischen Erklärungsansätzen für die Entwicklung und Führung von Marken im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren klassische und neuere Konzepte sowie theoretische und operative Ansätze zur Führung von Marken und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatten rund um das Konzept der Marke. Renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungserkenntnisse zur Markentheorie dar, und namhafte Praktiker geben Empfehlungen, wie sie den aus der Digitalisierung resultierenden Herausforderungen begegnen.

    Der Inhalt

    • Markentheorien und -konzepte
    • Grundlagen der Markenführung
    • Strategische Markenführung im Zeitalter digitaler Medien
    • Instrumente der Markenführung im 21. Jahrhundert

    Die Zielgruppen

    • Markenmanager, Produktmanager, Marketingforscher, Werbefachleute
    • Dozierende und Studierende der Marketing-, Kommunikations-, Medien- und Sozialwissenschaften

    Die Herausgeber

    Prof. Dr. Stefanie Dänzler ist Professorin für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Kommunikation, an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

    Prof. Dr. Thomas Heun ist Professor für Konsumentenverhalten & Marktforschung an der Hochschule Rhein-Waal.

    More

    Long description:

    Mit den neuen digitalen Medienangeboten, Übertragungswegen und Endgeräten entstehen neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit den Rezipienten. Neue digitale Medienangebote beeinflussen und verändern das Mediennutzungsverhalten. So kommt es zu einem fundamentalen Medienwandel, der Marken zwingt, sich den digitalen Veränderungen anzupassen. Diese erweiterte Medienlandschaft bietet Marken für ihre Entwicklung, Kommunikation und Distribution neue Möglichkeiten und Chancen. Neben den operativen Herausforderungen stellt sich zunehmend die Frage nach theoretischen Erklärungsansätzen für die Entwicklung und Führung von Marken im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren klassische und neuere Konzepte sowie theoretische und operative Ansätze zur Führung von Marken und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatten rund um das Konzept der Marke. Renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungserkenntnisse zur Markentheorie dar, und namhafte Praktiker geben Empfehlungen, wie sie den aus der Digitalisierung resultierenden Herausforderungen begegnen.

    More

    Table of Contents:

    Zum Wandel des Markenkonzepts in Zeiten digitaler Medien.
    - Markenführung als Social Design.
    - "Augen auf und durch!".
    - Agile Branding .
    - Digital Brand Storytelling .
    - Die Erweckung des Verbrauchers.
    - Eine Frage der Markenkultur.
    - Digitale Markenbildung.
    - Brand Services.
    - Markenstrategien in digitalen Medien.
    - Der Social Media ROI .
    - Issue Management mit Social Media.
    - Von der integrierten zur empathischen Markenführung.
    - Sent from my iphone.
    - Die digitale Desintegration?.
    - Befreiung der Marken.
    - Die Marke als Redaktion .
    - Good times for a change.
    - Interaktionen machen Marken.
    - Die Potentiale des Interaction Designs in der Markenführung.
    - Zur zukünftigen Bedeutung der digitalen Medien für Marken.

    More