• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Literarischer Journalismus

    Literarischer Journalismus by Stockinger, Claudia; Martus, Steffen; Feßmann, Meike;

    Sorozatcím: TEXT+KRITIK; Sonderband;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 39.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        16 175 Ft (15 405 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 809 Ft off)
      • Kedvezményes ár 15 366 Ft (14 635 Ft + 5% áfa)

    16 175 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Edition Text und Kritik
    • Megjelenés dátuma 2022. július 11.

    • ISBN 9783967076691
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem234 oldal
    • Méret 15x150x232 mm
    • Súly 399 g
    • Nyelv német
    • 278

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    "Der Roman ist tot", verkündete der US-amerikanische Schriftsteller Tom Wolfe zu Beginn der1970er Jahre - es war der Beginn eines neuen Zeitalters: das des New Journalism.Wolfe bezeichnete mit diesem Begriff Schreibweisen zwischen Literatur und Journalismus, die zunächst in Kolumnen oder Reportagen, zunehmend aber auch in neuen Romantypen wie der 'Nonfiction Novel' zu finden waren. Auch im deutschsprachigen Bereich gab es zur selben Zeit vermehrt produktive Wechselbeziehungen zwischen Journalismus und Gegenwartsliteratur, bei denen mit Beobachterpositionen, Reporterfiguren, literarischen Erzählverfahren, Techniken der Verfremdung oder Fiktionalisierung experimentiert wurde. Der TEXT+KRITIK-Sonderband nimmt Spielarten dieses deutschsprachigen New Journalism seit den 1970er Jahren in den Blick. Neben einzelnen Autoren und Werken von Jörg Fauser bis Stefanie Sargnagel werden auch Publikationsmedien, privilegierte Gattungen sowie Vermarktungsformen der Journalliteratur untersucht. Darüber hinaus enthalt der Band einen poetologischen Text zum Verhältnis von Literatur und Journalismus von Moritz von Uslar sowie ein Interview über die Geschichte des deutschsprachigen New Journalism mit Diedrich Diederichsen.

    "Der Sonderband von Text+Kritik stärkt den literarischen Journalismus, stärkt den Glauben an die Pluralität des Wirklichen, die Kraft des Fantastischen in einer immer komplexeren Gegenwart. Denn längst ist klargeworden: Die wahre Gefahr für die Demokratie geht nicht von literarisch schreibenden Journalisten aus, sondern von Trollfabriken, die unseren gesunden Menschenverstand zu manipulieren versuchen."Tom Kummer, Die Weltwoche, 19/2023"Wie das geschehen kann und auf welch verschiedene Art, zeigt der Band in einer Fülle von interessanten und teils auch amüsanten Beiträgen, deren Gegenstände von Jörg Fausers literarjournalistischer Sozialisation in der 'Cut-up-Brigade' der Beatdichter bis hin zur österreichischen Gonzo-Literatin Stefanie Sargnagel reichen."Jan Wiele, FAZ, 28.1.2023

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Mit Beiträgen vonAndreas Bernard, Christopher Busch, Diedrich Diederichsen, Rupert Gaderer, Thomas Hecken, Annika Hildebrandt, Rembert Hüser, Steffen Martus, Ethel Matala und Dariya Manova, Harun Maye, Stephan Pabst, Matthias Penzel, Stephan Porombka, Cornelius Reiber, Eckhard Schumacher, Georg Stanitzek, Erika Thomalla und Moritz von Uslar.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Literarischer Journalismus

    Literarischer Journalismus

    Stockinger, Claudia; Martus, Steffen; Feßmann, Meike;(ed.)

    16 175 Ft

    15 366 Ft

    Literarischer Journalismus

    Studies in Natural Products Chemistry

    Atta-ur-Rahman; (ed.)

    113 222 Ft

    101 900 Ft

    Literarischer Journalismus

    Semele HWV 58 -Musical Drama in Three Acts-

    Händel, Georg Friedrich; , Risinger, Mark; (ed.)

    20 716 Ft

    19 681 Ft

    Literarischer Journalismus

    Revenge

    Ogawa, Yoko;

    4 772 Ft

    4 056 Ft

    20% %kedvezmény
    Literarischer Journalismus

    Bildgebung des Thorax bei Neugeborenen und Kleinkindern

    Riccabona, Michael; Beer, Meinrad; Mentzel, Hans-Joachim

    58 060 Ft

    46 449 Ft

    Literarischer Journalismus

    Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die Fachhochschulreife - Ausgabe Nordrhein-Westfalen: Band 2 Schulbuch

    Hahn, Hans; Müller, Helmut; Meyer, Helge;, Hahn, Hans; Meyer, Helge; Blank, Andreas; (ed.)

    16 797 Ft

    20% %kedvezmény
    Literarischer Journalismus

    Global Pharmaceutical Policy

    Babar, Zaheer-Ud-Din

    66 563 Ft

    53 250 Ft

    next