
Konzeption und Umsetzung automatisierter Softwaretests
Testautomatisierung zur Optimierung von Testabdeckung und Softwarequalität
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 49.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 696 Ft off)
- Discounted price 19 508 Ft (18 579 Ft + 5% áfa)
21 205 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2023
- Kiadó Springer Vieweg
- Megjelenés dátuma 2023. december 29.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783658426606
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem273 oldal
- Méret 240x168 mm
- Súly 492 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 28 Illustrations, color 574
Kategóriák
Rövid leírás:
Für die erfolgreiche Umsetzung von Testautomatisierung im Unternehmen wird konkrete Hilfestellung geboten. Das Buch geht auf unterschiedliche Formen und Ausprägungen der Testautomatisierung, ihre Chancen und Risiken und ihren Einsatz in der betrieblichen Praxis ein. Dabei werden sowohl die Auswirkungen auf andere Bereiche (z.B. Anforderungsmanagement, Releasemanagement, Entwicklung) als auch aktuelle Trends beleuchtet. Das Buch enthält weiterhin eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Einführung von Testautomatisierung, Erläuterungen zu möglichen Metriken als auch die Bewertung der Testautomatisierung mittels Prozessreifemodellen.
Der Inhalt
Ziele und Formen der Testautomatisierung ?Konzeption, Schritte zur Umsetzung ?Automatisierung von Testdokumentation, Testfallgenerierung, Testdurchführung und Testreporting ?Automatisierung des Fehlermanagements ?Wirtschaftlichkeitsberechnung ?Arbeitsvorbereitung, Priorisierung und Umsetzung der Testautomatisierung ?Evaluierung geeigneter Tools ?Einsatzgebiete, Reifegrad der Testautomatisierung, Testorganisation ?Automatisierung in unterschiedlichen Teststufen ?Metriken, Prozessreifemodelle und Reifegrad ?Automatisierungsframeworks ?Testeffektivität und Testeffizienz ?Keyword-Driven Testing ?Testumgebungsmanagement ?Agile Entwicklung, continuous delivery, Testgetriebene Entwicklung ?Testdaten ?Modellbasiertes TestenDie Zielgruppen sind Mitarbeiter in IT-Projekten (Projektleiter, Testmanager, Softwaretester, Testautomatisierer, Entwickler), Unternehmens-/Technologieberatungen, Universitäten, Hochschulen, Fraunhofer-Institut
Der Autor
Frank Witte verfügt über langjährige Erfahrung im Softwaretest in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Prozesse zur Durchführung automatisierter Tests optimiert werden müssen und Testfälle zu automatisieren sind. Er bemerkt dabei immer wieder, dass Zielvorgaben ungenau definiert werden, unrealistische Erwartungen formuliert werden, das Thema zu stark einseitig auf die Entwicklung fokussiert ist und zu wenig im betrieblichen Kontext betrachtet wird.
Hosszú leírás:
Für die erfolgreiche Umsetzung von Testautomatisierung im Unternehmen wird konkrete Hilfestellung geboten. Das Buch geht auf unterschiedliche Formen und Ausprägungen der Testautomatisierung, ihre Chancen und Risiken und ihren Einsatz in der betrieblichen Praxis ein. Dabei werden sowohl die Auswirkungen auf andere Bereiche (z.B. Anforderungsmanagement, Releasemanagement, Entwicklung) als auch aktuelle Trends beleuchtet. Das Buch enthält weiterhin eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Einführung von Testautomatisierung, Erläuterungen zu möglichen Metriken als auch die Bewertung der Testautomatisierung mittels Prozessreifemodellen.