
Konzeption und Umsetzung automatisierter Softwaretests
Testautomatisierung zur Optimierung von Testabdeckung und Softwarequalität
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 1 696 Ft off)
- Discounted price 19 508 Ft (18 579 Ft + 5% VAT)
21 205 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2023
- Publisher Springer Vieweg
- Date of Publication 29 December 2023
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658426606
- Binding Paperback
- No. of pages273 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 492 g
- Language German
- Illustrations 28 Illustrations, color 574
Categories
Short description:
Für die erfolgreiche Umsetzung von Testautomatisierung im Unternehmen wird konkrete Hilfestellung geboten. Das Buch geht auf unterschiedliche Formen und Ausprägungen der Testautomatisierung, ihre Chancen und Risiken und ihren Einsatz in der betrieblichen Praxis ein. Dabei werden sowohl die Auswirkungen auf andere Bereiche (z.B. Anforderungsmanagement, Releasemanagement, Entwicklung) als auch aktuelle Trends beleuchtet. Das Buch enthält weiterhin eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Einführung von Testautomatisierung, Erläuterungen zu möglichen Metriken als auch die Bewertung der Testautomatisierung mittels Prozessreifemodellen.
Der Inhalt
Ziele und Formen der Testautomatisierung ?Konzeption, Schritte zur Umsetzung ?Automatisierung von Testdokumentation, Testfallgenerierung, Testdurchführung und Testreporting ?Automatisierung des Fehlermanagements ?Wirtschaftlichkeitsberechnung ?Arbeitsvorbereitung, Priorisierung und Umsetzung der Testautomatisierung ?Evaluierung geeigneter Tools ?Einsatzgebiete, Reifegrad der Testautomatisierung, Testorganisation ?Automatisierung in unterschiedlichen Teststufen ?Metriken, Prozessreifemodelle und Reifegrad ?Automatisierungsframeworks ?Testeffektivität und Testeffizienz ?Keyword-Driven Testing ?Testumgebungsmanagement ?Agile Entwicklung, continuous delivery, Testgetriebene Entwicklung ?Testdaten ?Modellbasiertes TestenDie Zielgruppen sind Mitarbeiter in IT-Projekten (Projektleiter, Testmanager, Softwaretester, Testautomatisierer, Entwickler), Unternehmens-/Technologieberatungen, Universitäten, Hochschulen, Fraunhofer-Institut
Der Autor
Frank Witte verfügt über langjährige Erfahrung im Softwaretest in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Prozesse zur Durchführung automatisierter Tests optimiert werden müssen und Testfälle zu automatisieren sind. Er bemerkt dabei immer wieder, dass Zielvorgaben ungenau definiert werden, unrealistische Erwartungen formuliert werden, das Thema zu stark einseitig auf die Entwicklung fokussiert ist und zu wenig im betrieblichen Kontext betrachtet wird.
Long description:
Für die erfolgreiche Umsetzung von Testautomatisierung im Unternehmen wird konkrete Hilfestellung geboten. Das Buch geht auf unterschiedliche Formen und Ausprägungen der Testautomatisierung, ihre Chancen und Risiken und ihren Einsatz in der betrieblichen Praxis ein. Dabei werden sowohl die Auswirkungen auf andere Bereiche (z.B. Anforderungsmanagement, Releasemanagement, Entwicklung) als auch aktuelle Trends beleuchtet. Das Buch enthält weiterhin eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Einführung von Testautomatisierung, Erläuterungen zu möglichen Metriken als auch die Bewertung der Testautomatisierung mittels Prozessreifemodellen.