Konkrete Identität
Vergewisserungen des individuellen Selbst
Sorozatcím: Moderne - Kulturen - Relationen; 10;
- Kiadói listaár EUR 90.10
-
37 368 Ft (35 589 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
37 368 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuausg., New edition
- Kiadó Peter Lang
- Megjelenés dátuma 2009. január 1.
- ISBN 9783631583845
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem302 oldal
- Méret 16x148x210 mm
- Súly 400 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Das Grundanliegen aller Identitätsforschung in ethischer Perspektive lässt sich in der Frage zusammenfassen: "Wie kann der Mensch unter der Voraussetzung eines ihm je unverwechselbar eigenen, genetisch bestimmten biopsychischen Potentials im Entfaltungshorizont der jeweiligen seine Lebenschancen ermöglichenden soziokulturellen Dispositionen und Erwartungen zur Übereinstimmung mit sich selbst gelangen?" (Gerfried W. Hunold). Angesichts dieser Problemanzeige beleuchten die Beiträge dieses Bandes die Herausforderung gelebter Identität unter verschiedenen Zugängen. Im ersten Teil stehen Grundlegungsfragen im Vordergrund, die sich teils mit den Konstitutionsbedingungen und Realisationsprozessen der Identität moralischer Subjekte befassen und die teils wissenschaftstheoretisch und methodologisch reflektieren, welche Konsequenzen daraus für das Selbstverständnis theologischer Ethik erwachsen. Im zweiten Teil werden Vergewisserungen über das individuelle Selbst im Spiegel der Lebenswelt und des Lebenslaufes kontextualisiert.
TöbbTartalomjegyzék:
Aus dem Inhalt: Gerhard Droesser/Ralf Lutz/Jochen Sautermeister: Vorwort - Ralf Lutz: Identität und Ausdruck - Jochen Sautermeister: Selbstwahrnehmung und Empathie - Sigrid Müller: ?... nur Zwerge auf den Schultern von Riesen? - Elmar Kos: Identität und Autonomie - Thomas Laubach: Aggression und Identität - Eine ethische Reflexion - Gerhard Droesser: Texturen mit Akzent - Andreas Greis: Identitätsbildung als Zielperspektive schulischer Evaluation - Bernd Seidl: Fernsehgeschichten - Alfons Maurer: Versehrte Identität im Kontext einer Ökonomisierung des Sozialen - Stephan Ernst/Thomas Brandecker: Der assistierte Suizid - eine Alternative zur aktiven Sterbehilfe? - Michael Pindl: Zeit der Trauer - Philippe Bordeyne: Die Liturgie und die Bildung moralischer Identitäten - Iris Mandl-Schmidt: In Glaubensstufen zur Identität? - Gerhard Droesser/Ralf Lutz/Jochen Sautermeister: Schlusswort.
Több
st - stosser
62 191 Ft
59 082 Ft
Around the World in Eighty Wines: Exploring Wine One Country at a Time
16 162 Ft
14 869 Ft