• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Klug und von hehrer Gestalt by Speck, Reiner; Neumann, Florian;

    Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 78.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        32 350 Ft (30 810 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 1 618 Ft off)
      • Kedvezményes ár 30 733 Ft (29 270 Ft + 5% áfa)

    32 350 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Snoeck
    • Megjelenés dátuma 2018. január 1.

    • ISBN 9783864422102
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem368 oldal
    • Méret 285x195x35 mm
    • Súly 1751 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 320 Farbfotos
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Der erste moderne Mensch

    Francesco Petrarca (1304?1374) ? neben Dante und Boccaccio einer der Tre Corone von Florenz ? gilt als der erster frühneuzeitlicher Humanist. Sein weltberühmter "Canzoniere", der Gedichtzyklus auf das Leben und den Tod der Madonna Laura, zählt zur berühmtesten Liebeslyrik des Abendlandes. Dem Bild seiner Seele und seines Geistes gilt es ein weiteres zur Seite zu stellen: das einer imaginierten und idealisierten Physiognomie. Mit dem aufkeimenden Bewusstsein für das Individuum und einem sich daraus zunehmend entwickelnden Repräsentationsbedürfnis zeigen schon die frühen Portraits Petrarca als eine herausragende Persönlichkeit seiner Epoche. Je nach Rezeptionslage seiner Werke entstehen im Laufe späterer Jahrhunderte die unterschiedlichsten Darstellungen in Miniaturen, Buchdruck und Grafik, auf Münzen und Medaillen oder als Denkmäler und Skulpturen. Der vorliegende Band ist die erste Monografie zum Bildnis Petrarcas und seiner im Laufe der Jahrhunderte erfolgten Varianten. Die Auswahl der Portraits und die begleitenden Texte schaffen eine reich bebilderte Anthologie, die für den allgemein Interessierten ebenso wie für die Fachwelt Einblick gibt in das Bild Petrarcas im Spiegel seiner Persönlichkeit, seines Nachruhms und seiner Wirkungsgeschichte.

    Die Herausgeber

    Reiner Speck, geb. 1941, Dr. med., ist Arzt, Sammler und Publizist sowie Begründer der Marcel Proust Gesellschaft in Köln. Seine Kunstsammlung ist ebenso bekannt wie seine umfangreiche Bibliothek zum Werk von Marcel Proust oder seine bedeutende Sammlung zu Francesco Petrarca, die weltweit als größte in Privathand befindliche gilt. Reiner Speck veröffentlichte zur Kunst, Literatur und Medizingeschichte. Bei Snoeck erschienen zuletzt "I hate Paul Klee. Arbeiten auf Papier und Künstlerbücher aus der Sammlung Speck" und als zweisprachige Ausgabe (dt./franz.) gemeinsam mit Jürgen Ritte "Cher ami ... Votre Marcel Proust. Marcel Proust im Spiegel seiner Korrespondenz".

    Florian Neumann, geb. 1963, Dr. phil., studierte Geschichte, Italianistik und Philosophie. Als Mitarbeiter der Deutschen Forschungsgemeinschaft befasste er sich mit der literarischen Autorität Petrarcas in der frühen Neuzeit. Er veröffentlichte u.a. die "Epistolae familiares XXIV". 1998 erschien als rororo-Monografie die Biografie "Francesco Petrarca", die bis heute mehrere Neuauflagen erfuhr. Zusammen mit Reiner Speck pbulizierte er 2004 zum 700. Geburtstag von Petrarca den umfang reichen Band "Francesco Petrarca (1304?1374). Werk und Wirkung im Spiegel der Biblioteca Petrarchesca Reiner Speck".

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Bronze Age Settlement and Land–Use in Thy, North – Vol. 1 and 2: Vol. 1 and 2

    Bech, Jens–henrik; Valentin Erikse, Berit; Kristiansen, Kristian;

    22 932 Ft

    20 639 Ft

    Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Speck, Reiner; Neumann, Florian; (ed.)

    32 350 Ft

    30 733 Ft

    Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Fatores que Influenciam a Atraç?o do Aluno: Licenciatura em Administraç?o de Empresas e Contabilidade pela Universidade de Sonora

    Arredondo Olivares, María Fernanda; Corte López, Alfonso; Grajeda Grajeda, Rebeca Patricia;

    16 548 Ft

    15 721 Ft

    Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Physiology: Study smart with Student Consult

    Costanzo, Linda S.;

    20 733 Ft

    18 038 Ft

    20% %kedvezmény
    Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Alternative Protein Sources in Aquaculture Diets

    Lim, Chhorn; Lee, Cheng-Sheng; Webster, Carl D; (ed.)

    30 571 Ft

    24 457 Ft

    20% %kedvezmény
    Klug und von hehrer Gestalt: Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten

    Omics Studies of Medicinal Plants

    Ahmad, Altaf; Asif, Ambreen; (ed.)

    21 971 Ft

    17 577 Ft

    next