• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    Kants Kosmologie by Falkenburg, Brigitte;

    Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    Sorozatcím: Philosophische Abhandlungen; 77;

      • Kiadói listaár EUR 49.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        20 322 Ft (19 355 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1., Aufl.
    • Kiadó Klostermann
    • Megjelenés dátuma 2000. január 1.

    • ISBN 9783465030065
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem420 oldal
    • Méret 235x155x30 mm
    • Súly 705 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Kants Kosmologie von 1755/56 stellte eine beachtliche Synthese von Grundannahmen der Wolffschen Metaphysik und der Newtonschen Physik dar. Darüber hinaus legte sie den Grundstein für eine physikalische Kosmologie im modernen Sinne. Warum hat Kant sie 1781 zugunsten der Erkenntniskritik verworfen? Anhand dieser Leitfrage untersucht die Arbeit entwicklungsgeschichtlich den Aufbau von Kants vorkritischer Kosmologie, die "analytische" Methode ihrer Begründung, Kants spätere Kritik daran, die entscheidenden Schritte zur kritischen Theorie der Natur, die Antinomienlehre der Kritik der reinen Vernunft und die Architektonik der kritischen Metaphysik der Natur. Abschließend geht das Buch auch der Frage nach, wie sich Kants kritische Philosophie zur modernen Physik und ihrer Philosophie verhält.

    Több

    Hosszú leírás:

    Kants Kosmologie von 1755/56 stellte eine beachtliche Synthese von Grundannahmen der Wolffschen Metaphysik und der Newtonschen Physik dar. Darüber hinaus legte sie den Grundstein für eine physikalische Kosmologie im modernen Sinne. Warum hat Kant sie 1781 zugunsten der Erkenntniskritik verworfen?Um die sachlichen Gründe zu klären, auf denen Kants "Revolution der Denkart" beruht, untersucht die Arbeit zunächst das "analytische" Begründungsverfahren des jungen Kant und die Probleme, in die es führte. 1768 sah Kant die an Leibniz orientierte relationale Theorie von Raum und Zeit widerlegt, hatte aber auch gute Gründe, sie nicht durch Newtons Theorie des absoluten Raums zu ersetzen. DenAusweg aus diesem Dilemma eröffnete die Theorie von Raum und Zeit als Formen der Anschauung, die radikal mit der rationalistischen Ideen- und Erkenntnislehre brach. Die spätere Antinomie der reinen Vernunft entdeckte Kant allerdings erst, als er ab 1772 seine Theorie der Verstandeserkenntnis auszuarbeiten begann und die Möglichkeit kosmologischer Erkenntnis an den mathematischen Unendlichkeitsbegriff band.Im Anschluß an die entwicklungsgeschichtliche Untersuchung wird die Antinomienlehre von 1781 rekonstruiert. Die Rekonstruktion arbeitet Kants Beweisgrundlagen im einzelnen heraus und zeigt, wie sich die vier Formen der Antinomie in ein kohärentes Ganzes fügen. Kern der Argumentation Kants ist, daß eine rationalistisch oder empiristisch begründete Kosmologie zu naturalistischen Annahmen nötigt, die in sich widersprüchlich sind. Die kritische Metaphysik der Natur ist entsprechend in eine finitistische Erkenntnislehre eingebettet. Das Schlußkapitel geht unter rezeptionsgeschichtlichen und systematischen Aspekten der Frage nach, wie sich Kants kritische Philosophie zur modernen Physik und ihrer Philosophie verhält.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    Pharmaceutical Stress Testing: Predicting Drug Degradation

    Baertschi, Steven W.; Alsante, Karen M.; Reed, Robert A.; (ed.)

    64 018 Ft

    57 617 Ft

    Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    The Supreme Court Review, 1994

    Hutchinson, Dennis J.; Strauss, David A.; Stone, Geoffrey R.;

    21 021 Ft

    18 919 Ft

    Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    14th Century Colour Palettes: Volume 1

    Railing, Patricia(ed.)

    6 665 Ft

    6 132 Ft

    Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    Architektur für einen Verzeichnisdienst in der serviceorientierten Produktionstechnik.: Dissertationsschrift

    Kretschmer, Felix; , Riedel, Oliver; Verl, Alexander; Wortmann, Andreas;(ed.)

    32 765 Ft

    31 127 Ft

    Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    Energy Humanities – An Anthology: An Anthology

    Szeman, Imre; Boyer, Dominic;

    20 543 Ft

    18 489 Ft

    20% %kedvezmény
    Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    Recycling Polyester Waste: A Modern Approach to Needle Punch Manufacturing

    Chauhan, Vinay Kumar; Singh, Jitendra Pratap; Debnath, Sanjoy; Navinbhai, Amin Hirenbhai;

    43 948 Ft

    35 158 Ft

    Kants Kosmologie: Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert

    Mein Hund, meine Sau, mein Leben: Roman

    Stadler, Arnold;

    8 058 Ft

    7 655 Ft

    next