• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Kalkuliertes Risiko: Technik, Spiel und Sport an der Grenze

    Kalkuliertes Risiko by Gebauer, Gunter; Alkemeyer, Thomas; Böhle, Fritz; Gebauer, Gunter; Schmidt, Robert; Stern, Martin;

    Technik, Spiel und Sport an der Grenze

      • Kiadói listaár EUR 46.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        19 078 Ft (18 170 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Campus Verlag
    • Megjelenés dátuma 2006. január 1.
    • Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783593380063
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem305 oldal
    • Méret 214x141x18 mm
    • Súly 388 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Spiele, Abenteuersport und populäres Entertainment sind seit Ende des 19. Jahrhunderts entscheidende Medien für die Entwicklung neuer Technologien sowie der gesellschaftlichen Technikakzeptanz. Beispielhaft sind Achterbahn oder Motorsport: Mit hohem Technikaufwand werden Erlebnisse am Rande der Katastrophe inszeniert, wobei mit technischen Grenzen ebenso gespielt wird wie mit den Grenzen menschlicher Belastbarkeit. Dieses bisher unerforschte Verhältnis der Technik zu Vergnügen und Risiko loten die Autoren von den Anfängen des Fliegens bis zu den neuesten Videospielen aus.

    Több

    Hosszú leírás:

    Spiele, Abenteuersport und populäres Entertainment sind seit Ende des 19. Jahrhunderts entscheidende Medien für die Entwicklung neuer Technologien sowie der gesellschaftlichen Technikakzeptanz. Beispielhaft sind Achterbahn oder Motorsport: Mit hohem Technikaufwand werden Erlebnisse am Rande der Katastrophe inszeniert, wobei mit technischen Grenzen ebenso gespielt wird wie mit den Grenzen menschlicher Belastbarkeit. Dieses bisher unerforschte Verhältnis der Technik zu Vergnügen und Risiko loten die Autoren von den Anfängen des Fliegens bis zu den neuesten Videospielen aus.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung: Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko

    1. EXPOSITIONEN

    "Kannst Du bremsen, Geliebter?" Wechselbeziehungen zwischen Technik, Spiel und Risiko
    Stefan Poser

    Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko im Sport
    Martin Stern

    Das Spiel mit der Technik und seine Folgen
    Klaus Kornwachs

    Technik, Risiko und das Zusammenspiel von Habitat und Habitus
    Robert Schmidt

    2. EXPERIMENTIEREN

    Technik am Berg - Zur technischen Strukturierung von Risiko- und Naturerlebnis
    Stefan Kaufmann

    Erotische Fiktionen im Internet: Vom riskanten Spiel mit neuen Kommunikationstechniken
    Volker Woltersdorff

    Der moderne Ikarus: Technik, Spiel und Risiko in der Luft
    Martin Stern

    Organismus und Mechanismus
    Gunter Gebauer

    3. MOBILITÄT

    Wilhelm II. und das Automobil - Eine Technik zwischen
    Transport, Freizeitvergnügen und Risiko
    Wolfgang König

    "Das Fliegen ist immer noch ein gefährliches Spiel" - Risiko und
    Kontrolle der Flugzeugtechnik von 1908 bis 1914
    Christian Kehrt

    Mensch-Maschinen mit zwei Rädern - Überlegungen zur
    riskanten Aussöhnung von Körper, Technik und Umgebung
    Thomas Alkemeyer

    4. EIGENWELTEN

    High-Tech-Gespür - Spiel und Risiko in der
    erfahrungsgeleiteten Anlagensteuerung
    Fritz Böhle

    Politik als Initiierung von Spielfeldern und Setzung von
    Spielregeln: Forcierung und Regulierung der Nanotechnologie
    Petra Schaper-Rinkel

    Das gestörte Radio - das Meer, das Hörspiel und die Katastrophe
    Katja Rothe

    Autorinnen und Autoren

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Kalkuliertes Risiko: Technik, Spiel und Sport an der Grenze

    Kalkuliertes Risiko: Technik, Spiel und Sport an der Grenze

    Gebauer, Gunter; Alkemeyer, Thomas; Böhle, Fritz;, Gebauer, Gunter; Schmidt, Robert; Stern, Martin;(ed.)

    19 078 Ft

    Kalkuliertes Risiko: Technik, Spiel und Sport an der Grenze

    Homelands and Diasporas: Holy Lands and Other Places

    Levy, André; Weingrod, Alex

    57 330 Ft

    51 597 Ft

    Kalkuliertes Risiko: Technik, Spiel und Sport an der Grenze

    Études écotoxicologiques comparatives pour évaluer la santé des écosystèmes marins

    Saleh, Yousef; Omar, Wael A; Marie, Mohamed Assem S;

    34 382 Ft

    32 663 Ft

    Kalkuliertes Risiko: Technik, Spiel und Sport an der Grenze

    Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, Band 13, 2017-2019

    Bachmann, Alejandro; Holz, Georgia; Khan, Sarah;, Katrina Petter für die Abteilung Kunst und Kultur, Amt der NÖ Landesregierung; (ed.)

    12 027 Ft

    11 426 Ft

    20% %kedvezmény
    Kalkuliertes Risiko: Technik, Spiel und Sport an der Grenze

    Pikarische Erzählverfahren: Zum Roman des 17. und 18. Jahrhunderts

    Mohr, Jan; Struwe, Carolin; Waltenberger, Michael; (ed.)

    53 896 Ft

    43 117 Ft

    next