Kalkuliertes Risiko
Technik, Spiel und Sport an der Grenze
- Publisher's listprice EUR 46.00
-
19 078 Ft (18 170 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
19 078 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Campus Verlag
- Date of Publication 1 January 2006
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783593380063
- Binding Paperback
- No. of pages305 pages
- Size 214x141x18 mm
- Weight 388 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Spiele, Abenteuersport und populäres Entertainment sind seit Ende des 19. Jahrhunderts entscheidende Medien für die Entwicklung neuer Technologien sowie der gesellschaftlichen Technikakzeptanz. Beispielhaft sind Achterbahn oder Motorsport: Mit hohem Technikaufwand werden Erlebnisse am Rande der Katastrophe inszeniert, wobei mit technischen Grenzen ebenso gespielt wird wie mit den Grenzen menschlicher Belastbarkeit. Dieses bisher unerforschte Verhältnis der Technik zu Vergnügen und Risiko loten die Autoren von den Anfängen des Fliegens bis zu den neuesten Videospielen aus.
MoreLong description:
Spiele, Abenteuersport und populäres Entertainment sind seit Ende des 19. Jahrhunderts entscheidende Medien für die Entwicklung neuer Technologien sowie der gesellschaftlichen Technikakzeptanz. Beispielhaft sind Achterbahn oder Motorsport: Mit hohem Technikaufwand werden Erlebnisse am Rande der Katastrophe inszeniert, wobei mit technischen Grenzen ebenso gespielt wird wie mit den Grenzen menschlicher Belastbarkeit. Dieses bisher unerforschte Verhältnis der Technik zu Vergnügen und Risiko loten die Autoren von den Anfängen des Fliegens bis zu den neuesten Videospielen aus.
MoreTable of Contents:
Einleitung: Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko
1. EXPOSITIONEN
"Kannst Du bremsen, Geliebter?" Wechselbeziehungen zwischen Technik, Spiel und Risiko
Stefan Poser
Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko im Sport
Martin Stern
Das Spiel mit der Technik und seine Folgen
Klaus Kornwachs
Technik, Risiko und das Zusammenspiel von Habitat und Habitus
Robert Schmidt
2. EXPERIMENTIEREN
Technik am Berg - Zur technischen Strukturierung von Risiko- und Naturerlebnis
Stefan Kaufmann
Erotische Fiktionen im Internet: Vom riskanten Spiel mit neuen Kommunikationstechniken
Volker Woltersdorff
Der moderne Ikarus: Technik, Spiel und Risiko in der Luft
Martin Stern
Organismus und Mechanismus
Gunter Gebauer
3. MOBILITÄT
Wilhelm II. und das Automobil - Eine Technik zwischen
Transport, Freizeitvergnügen und Risiko
Wolfgang König
"Das Fliegen ist immer noch ein gefährliches Spiel" - Risiko und
Kontrolle der Flugzeugtechnik von 1908 bis 1914
Christian Kehrt
Mensch-Maschinen mit zwei Rädern - Überlegungen zur
riskanten Aussöhnung von Körper, Technik und Umgebung
Thomas Alkemeyer
4. EIGENWELTEN
High-Tech-Gespür - Spiel und Risiko in der
erfahrungsgeleiteten Anlagensteuerung
Fritz Böhle
Politik als Initiierung von Spielfeldern und Setzung von
Spielregeln: Forcierung und Regulierung der Nanotechnologie
Petra Schaper-Rinkel
Das gestörte Radio - das Meer, das Hörspiel und die Katastrophe
Katja Rothe
Autorinnen und Autoren
The Dark Tower and Philosophy
7 017 HUF
6 456 HUF