• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Jenseits der Kritik?: Praktiken von Schmähung und Herabsetzung im Zeitalter der Aufklärung

    Jenseits der Kritik? by Pečar, Andreas; Schwerhoff, Gerd;

    Praktiken von Schmähung und Herabsetzung im Zeitalter der Aufklärung

    Sorozatcím: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung; 75;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 109.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        45 601 Ft (43 430 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 2 280 Ft off)
      • Kedvezményes ár 43 321 Ft (41 259 Ft + 5% áfa)

    45 601 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó De Gruyter
    • Megjelenés dátuma 2025. október 6.

    • ISBN 9783111676937
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem330 oldal
    • Méret 230x155 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 12 Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die Aufklärung als "Zeitalter der Philosophie" wird bis heute als Ära sachbezogener Kritik und vernünftiger Debatte verstanden, angesiedelt jenseits der niederen Sphären persönlicher Angriffe und Schmähungen. Diese Trennung von Kritik und Schmähung entspricht dem Selbstverständnis der Aufklärer: In Schmähschriften werde der gute Name eines ehrlichen Mannes angetastet, so der Leipziger Gelehrte Gottsched 1758, während in Streitschriften schlich um Wahrheiten und gelehrte Meinungen gerungen werde: "Man kann in Meynungen uneins, und doch der Gegner Freund seyn. Nur ungezogene grobe Leute greifen die Personen ihrer Gegner an."

    Die historische Forschung ist diesem Selbstbild der Aufklärer bis vor kurzem gefolgt. Schmähungen und persönliche Herabsetzungen wurden als Entgleisungen oder Randphänomene abgetan. Angeregt durch neue Konzepte, die grundlegend nach Formen, Funktionen und Wirkungen ?invektiver" Kommunikation fragen, nehmen die Beiträge dieses Bandes Schmähungen und persönliche Herabsetzungen in der Epoche der Aufklärung systematisch in den Blick. Dabei zeigt sich, dass sich gerade mit der Schärfung des Gegensatzes zwischen sachlicher Kritik und persönlicher Schmähung ein reichhaltiger Fundus herabsetzender Kommunikation eröffnete, der von den Aufklärern in vielfältiger Weise genutzt wurde.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Jenseits der Kritik?: Praktiken von Schmähung und Herabsetzung im Zeitalter der Aufklärung

    Melanchthons Briefwechsel / Textedition. Band T 23: 6691-7093 (Januar 1553-Februar 1554): Kritisch kommentierte Ausgabe

    Melanchthon, Philipp; , Mundhenk, Christine; Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; (ed.)

    123 595 Ft

    Jenseits der Kritik?: Praktiken von Schmähung und Herabsetzung im Zeitalter der Aufklärung

    The Neighborhood As a Social and Spatial Unit in Mesoamerican Cities

    Arnauld, M. Charlotte; Manzanilla, Linda R.; Smith, Michael E.

    15 288 Ft

    13 759 Ft

    20% %kedvezmény
    Jenseits der Kritik?: Praktiken von Schmähung und Herabsetzung im Zeitalter der Aufklärung

    Physics of Earth’s Radiation Belts: Theory and Observations

    Koskinen, Hannu E. J.; Kilpua, Emilia K. J.

    22 184 Ft

    17 748 Ft

    next