In Fußballwelten
Ethnografische Perspektiven auf soziale und sprachliche Räume im nicht-professionellen Fußball
Sorozatcím: Erlebniswelten;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 54.99
-
22 807 Ft (21 721 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 4 561 Ft off)
- Kedvezményes ár 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
22 807 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2025
- Kiadó Springer Fachmedien Wiesbaden
- Megjelenés dátuma 2026. október 9.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783658315528
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem250 oldal
- Méret 210x148 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk Etwa 250 S. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
In diesem Buch geht es um die Analyse von sozialen Prozessen im Rahmen der Sportart Fußball aus kultur- und wissenssoziologischer Perspektive. Es beabsichtigt, eine Lücke zu schließen, die angesichts der soziologischen Begeisterung für den Gegenstand des Fußballs im Zusammenhang mit sozialen und kulturellen Entwicklungen in Gesellschaften der Gegenwart verblüfft, indem es eine Untersuchung des Verhältnisses zwischen der Ebene des nicht-professionellen Sports, die bislang kaum beforscht ist, und den medialen Präsenzen des Profifußballs, zu denen zahlreiche Arbeiten vorliegen, vorschlägt. Dieser Ansatzpunkt einer soziologischen Beschäftigung mit dem sogenannten Amateurfußball wird vor allem deswegen gewählt, da es angesichts der medialen Verfasstheit und Bedeutung des Fußballs in der Gegenwart fragwürdig erscheint, ihn einzig als lokales Phänomen zu untersuchen.
Auf der Grundlage vergleichender ethnografischer Feldarbeit wird argumentiert, dass im ‚glokalen‘ Amateurfußball unterschiedliche Interpretationen von Interaktionen und ihren Bedeutungen vorherrschen, die zu je unterschiedlichen Bedingungen und Konsequenzen für die jeweiligen Vereine bzw. deren lokale Gemeinschaften führen. Empirisch untersucht werden das ‚Kunstrasenprojekt‘ eines Kreisligavereins, ein internationales Nachwuchsturnier im Westerwald sowie ein luxemburgischer Erstligaverein.
TöbbTartalomjegyzék:
Einleitung.- Zwischen Amateuren und Profis, Globalität und Lokalität.- Imaginäre, Kernaktivität, Event und Krise.-Metamorphose eines Kreisligavereins: Kunstrasenprojekt und Events beim BSV Bielstein.- Der ‚Westerwälder Keramik-Cup‘: Das Event wird zum Verein.- Mehrsprachige Welten des Fußballs: Das Beispiel des FC Victoria Rosport in Luxemburg.- Schlussbetrachtungen: Eine vergleichende Analyse.
Több
1944 - Ein ganz besonderer Jahrgang: Jahrgangsbuch zum 80. Geburtstag | Mit historischen Fotos und Fakten aus Politik und Kultur
4 147 Ft
3 940 Ft
The Rational Bible: Deuteronomy: God, Blessings, and Curses
34 023 Ft
31 300 Ft