In Fußballwelten
Ethnografische Perspektiven auf soziale und sprachliche Räume im nicht-professionellen Fußball
Series: Erlebniswelten;
- Publisher's listprice EUR 54.99
-
22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 2 737 Ft off)
- Discounted price 20 070 Ft (19 114 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
22 807 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2025
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 9 October 2026
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658315528
- Binding Paperback
- No. of pages250 pages
- Size 210x148 mm
- Language German
- Illustrations Etwa 250 S. 0
Categories
Long description:
In diesem Buch geht es um die Analyse von sozialen Prozessen im Rahmen der Sportart Fußball aus kultur- und wissenssoziologischer Perspektive. Es beabsichtigt, eine Lücke zu schließen, die angesichts der soziologischen Begeisterung für den Gegenstand des Fußballs im Zusammenhang mit sozialen und kulturellen Entwicklungen in Gesellschaften der Gegenwart verblüfft, indem es eine Untersuchung des Verhältnisses zwischen der Ebene des nicht-professionellen Sports, die bislang kaum beforscht ist, und den medialen Präsenzen des Profifußballs, zu denen zahlreiche Arbeiten vorliegen, vorschlägt. Dieser Ansatzpunkt einer soziologischen Beschäftigung mit dem sogenannten Amateurfußball wird vor allem deswegen gewählt, da es angesichts der medialen Verfasstheit und Bedeutung des Fußballs in der Gegenwart fragwürdig erscheint, ihn einzig als lokales Phänomen zu untersuchen.
Auf der Grundlage vergleichender ethnografischer Feldarbeit wird argumentiert, dass im ‚glokalen‘ Amateurfußball unterschiedliche Interpretationen von Interaktionen und ihren Bedeutungen vorherrschen, die zu je unterschiedlichen Bedingungen und Konsequenzen für die jeweiligen Vereine bzw. deren lokale Gemeinschaften führen. Empirisch untersucht werden das ‚Kunstrasenprojekt‘ eines Kreisligavereins, ein internationales Nachwuchsturnier im Westerwald sowie ein luxemburgischer Erstligaverein.
MoreTable of Contents:
Einleitung.- Zwischen Amateuren und Profis, Globalität und Lokalität.- Imaginäre, Kernaktivität, Event und Krise.-Metamorphose eines Kreisligavereins: Kunstrasenprojekt und Events beim BSV Bielstein.- Der ‚Westerwälder Keramik-Cup‘: Das Event wird zum Verein.- Mehrsprachige Welten des Fußballs: Das Beispiel des FC Victoria Rosport in Luxemburg.- Schlussbetrachtungen: Eine vergleichende Analyse.
More
Star Wars Comic-Kollektion - Dark Times: Aus den Schatten: Bd. 68: Dark Times: Aus den Schatten
5 802 HUF
5 512 HUF
Biophotonics: Photonic Solutions for Better Health Care VI
98 295 HUF
90 432 HUF
Drecksau: Roman
4 143 HUF
3 936 HUF