- Kiadói listaár EUR 21.95
-
9 103 Ft (8 670 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
9 103 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Carl-Auer
- Megjelenés dátuma 2023. október 11.
- ISBN 9783849704902
- Kötéstípus Könyv
- Terjedelem128 oldal
- Méret 8x134x214 mm
- Súly 202 g
- Nyelv német 502
Kategóriák
Hosszú leírás:
"Sprache ist das menschliche Betriebssystem. Mit diesem Buch hat jede:r Leser:in die Möglichkeit, dem eigenen ein Update zu geben, um Kommunikation und Beziehungen als erfüllend und inspirierend erleben zu können. Dieses Buch ist ein inhaltliches und didaktisches Juwel: Es erläutert in verständlicher und leicht lesbarer Weise extrem komplexe Zusammenhänge. Zahlreiche Beispiele machen es lebendig. Die Erläuterungen zu den Beispielen eröffnen einen nochmals tieferen Einblick in die zugrunde liegenden Prozesse. Die Anleitungen für die Übungen erlauben, auf einfache und spielerische Weise eine richtig gute Gesprächskultur zu entwickeln. Und letztlich brilliert das Buch mit einem sagenhaften Spektrum von Gesprächssituationen. Chapeau!"
Eckard Krüger, Facharzt für Allgemeinmedizin und Geriatrie
"So etwas wie dieses neue Buch gibt es noch nicht. Es setzt konsequent die Erkenntnisse aus der Lehre der Eigensprache für den Alltag um und hat Vieles zu bieten. Es zeigt anhand von Gesprächsbeispielen aus dem alltäglichen Leben auf, welches ungeheure Potenzial für die tagtägliche Kommunikation in Familie, Freundschaft und Alltag steckt: im Nachfragen nach Schlüsselwörtern, zieloffenem Folgen und einer Haltung des Einfach-auf-sich-wirken-Lassens. Jeder, der dieses Buch liest, hat eine echte Chance, in seinen persönlichen Beziehungen ganz neue Welten der Kommunikation zu entdecken und zu seinen Bezugspersonen eine neue Qualität der Beziehung zu entwickeln. Ich bin ein alter Hase der Idiolektik, aber ich habe von diesem Buch einiges gelernt und habe noch eine ganze Menge vor mir, es umzusetzen."
Peter Winkler, Diplom-Psychologe, Psychotherapeut
"Daniel Bindernagel schreibt lebendig, bildhaft, konkret und sehr gut nachvoll- ziehbar. Durch die Beispiele bekommt man einen praxisnahen Bezug und der Transfer zu eigenen Erfahrungen mit Gesprächssituationen gelingt dadurch besser. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag für gelingende Gespräche im Alltag."
Petra Speth, Audiotherapeutin
"Daniel Bindernagel zeigt uns, dass Zuhören die beste Art ist, sich zu unterhalten, und offene Ohren einem die Augen öffnen können!"
Ursus Wehrli, Bühnenkünstler und Buchautor
"Wer singt, weiß: Den richtigen Ton findet man nicht mit den Stimmwerkzeugen, sondern übers Ohr. Daniel Bindernagel zeigt in seinem Buch auf, dass das auch für eine gelingende Kommunikation gilt. Reden ist Silber, Zuhören ist Gold. Endlich geht es einmal nicht darum, wer ich bin und was ich der Welt zu sagen habe - sondern darum, was die anderen mir zu sagen haben. Weg von der 'Ich-Jagd', hin zum Interesse für das Gegenüber: Das ist die befreiende und ohne moralischen Zeigefinger vorgetragene Botschaft von 'Ich höre dir zu'."
Peter Surber, Kulturjournalist
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold", sagt eine Redewendung. Und es stimmt: Wer zunächst einmal zuhört und dann vielleicht eine einfache, offene und kurze Frage stellt, lässt sein Gegenüber zu Wort kommen und findet selbst leichter heraus, was sie oder er meint.
Daniel Bindernagel zeigt, wie wir unsere Kommunikation mit einfachen Mitteln verbessern. Er stützt sich auf das Konzept der Eigensprache und die Methode der Idiolektik, die sich in der Therapie und in der Beratung von Menschen bewährt haben. In überschaubaren Kapiteln überträgt er sie auf alltägliche Situationen: in der Partnerschaft und in der Familie, in der Freizeit oder im Beruf. Ein Kapitel ist Gesprächen unter Jugendlichen gewidmet.
Mit seiner einfachen, klaren Sprache, den praktischen Übungen und wiederkehrenden Rubriken gibt das Buch selbst ein gutes Beispiel für direkte Kommunikation.
Der Autor:
Daniel Bindernagel, Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in e
Discovering the Universe: A Guide to the Galaxies, Planets and Stars
7 031 Ft
6 468 Ft