• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hörschädigung im Pflegealltag: Pflegepraxis bei Schwerhörigkeit, Ertaubung und Co

    Hörschädigung im Pflegealltag by Decker-Maruska, Mechthild;

    Pflegepraxis bei Schwerhörigkeit, Ertaubung und Co

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 39.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        16 879 Ft (16 075 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 2 025 Ft off)
      • Kedvezményes ár 14 853 Ft (14 146 Ft + 5% áfa)

    16 879 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer Berlin Heidelberg
    • Megjelenés dátuma 2025. október 27.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662712368
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem114 oldal
    • Méret 235x155 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk VII, 114 S. 33 Abb., 31 Abb. in Farbe. Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    "

    Immer mehr Menschen mit Hörproblemen werden in den verschiedenen Aktionsbereichen der Pflege professionell versorgt. Dennoch mangelt es beruflich Pflegenden häufig an spezifischem Fachwissen im Umgang mit hörgeschädigten Patienten im Allgemeinen und in der Handhabung von Hörsystemen im Besonderen. Was also tun, wenn etwa die Verständigung mittels der gesprochenen Sprache zu scheitern droht, ein Hörgerät pfeift oder ein Cochlea Implantat Rätsel aufgibt?

    Dieses Buch will durch die Vermittlung eines spezifischen, praxiserprobten Pflegewissens, professionell Pflegende befähigen, auf die besonderen alltäglichen Herausforderungen im Umgang mit hörgeschädigten Patienten kompetent zu reagieren und deren Bedarfslage im Pflegeprozess zu entsprechen. Die erweiterte Handlungskompetenz trägt auch dazu bei, dass Hörgeräte oder Cochlea Implantate nicht länger ungenutzt in Schubladen landen und die häufigste Lösungsstrategie bei Verständigungsproblemen - lautes Sprechen oder gar Schreien - zukünftig der Vergangenheit angehört, und somit einer vertrauensvollen Pflegebeziehung und verbesserten Pflegequalität nichts mehr im Wege steht. Voraussetzung hierfür ist jedoch das spezielle Wissen zu folgenden Themen:

    • Wie ""Hören"" funktioniert
    • Arten und Auswirkungen von Hörschädigungen
    • Kommunikation mit schwerhörigen, ertaubten und gehörlosen Patienten
    • Kommunikationsbarriere Hörschädigung - ein pflegerelevantes Problem
    • Umgang mit Hörgeräten und Cochlea Implantat

    Dieses übersichtlich gestaltete Buch wurde von einer, auf die Pflege hörgeschädigter Patienten spezialisierten, Krankenpflegefachkraft geschrieben. Es richtet sich vorrangig an beruflich Pflegende, aber auch andere Berufsgruppen des Gesundheitswesens sowie Angehörige finden darin viel Wissenswertes.

    "

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1. Einleitung.- 2. Das Ohr – Anatomie und Physiologie.- 3. Bedeutung und Funktion des Hörens.- 4. Arten von Hörschädigungen.- 5.Folgen der Hörschädigung.- 6. Schwerhörigkeit und Demenz.- 7. Schwerhörigkeit und Pflegerelevanz.- 8.Technische Hilfsmittel.- 9. Personelle Assistenz.- 10. Raumgestaltung.- 11. Kommunikation mit Hörgeschädigten.- 12. Pflegeprozess hörgeschädigtengerecht gestalten.- 13. Der „Hörservice“.- 14. Patienten- und Angehörigenedukation.- 15. Fallbeispiele.- 16. Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen.

    Több