
Hörschädigung im Pflegealltag
Pflegepraxis bei Schwerhörigkeit, Ertaubung und Co
- Publisher's listprice EUR 39.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 2 025 Ft off)
- Discounted price 14 853 Ft (14 146 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
16 879 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 27 October 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662712368
- Binding Paperback
- No. of pages114 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations VII, 114 S. 33 Abb., 31 Abb. in Farbe. Illustrations, color 700
Categories
Long description:
"
Immer mehr Menschen mit Hörproblemen werden in den verschiedenen Aktionsbereichen der Pflege professionell versorgt. Dennoch mangelt es beruflich Pflegenden häufig an spezifischem Fachwissen im Umgang mit hörgeschädigten Patienten im Allgemeinen und in der Handhabung von Hörsystemen im Besonderen. Was also tun, wenn etwa die Verständigung mittels der gesprochenen Sprache zu scheitern droht, ein Hörgerät pfeift oder ein Cochlea Implantat Rätsel aufgibt?
Dieses Buch will durch die Vermittlung eines spezifischen, praxiserprobten Pflegewissens, professionell Pflegende befähigen, auf die besonderen alltäglichen Herausforderungen im Umgang mit hörgeschädigten Patienten kompetent zu reagieren und deren Bedarfslage im Pflegeprozess zu entsprechen. Die erweiterte Handlungskompetenz trägt auch dazu bei, dass Hörgeräte oder Cochlea Implantate nicht länger ungenutzt in Schubladen landen und die häufigste Lösungsstrategie bei Verständigungsproblemen - lautes Sprechen oder gar Schreien - zukünftig der Vergangenheit angehört, und somit einer vertrauensvollen Pflegebeziehung und verbesserten Pflegequalität nichts mehr im Wege steht. Voraussetzung hierfür ist jedoch das spezielle Wissen zu folgenden Themen:
- Wie ""Hören"" funktioniert
- Arten und Auswirkungen von Hörschädigungen
- Kommunikation mit schwerhörigen, ertaubten und gehörlosen Patienten
- Kommunikationsbarriere Hörschädigung - ein pflegerelevantes Problem
- Umgang mit Hörgeräten und Cochlea Implantat
Dieses übersichtlich gestaltete Buch wurde von einer, auf die Pflege hörgeschädigter Patienten spezialisierten, Krankenpflegefachkraft geschrieben. Es richtet sich vorrangig an beruflich Pflegende, aber auch andere Berufsgruppen des Gesundheitswesens sowie Angehörige finden darin viel Wissenswertes.
" More
Table of Contents:
1. Einleitung.- 2. Das Ohr – Anatomie und Physiologie.- 3. Bedeutung und Funktion des Hörens.- 4. Arten von Hörschädigungen.- 5.Folgen der Hörschädigung.- 6. Schwerhörigkeit und Demenz.- 7. Schwerhörigkeit und Pflegerelevanz.- 8.Technische Hilfsmittel.- 9. Personelle Assistenz.- 10. Raumgestaltung.- 11. Kommunikation mit Hörgeschädigten.- 12. Pflegeprozess hörgeschädigtengerecht gestalten.- 13. Der „Hörservice“.- 14. Patienten- und Angehörigenedukation.- 15. Fallbeispiele.- 16. Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen.
More