Helfende Hände für geflüchtete Menschen
Beziehungsorientierte psychosoziale Begleitung während des Ankommens
Sorozatcím: Therapie & Beratung;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 29.90
-
12 401 Ft (11 810 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 620 Ft off)
- Kedvezményes ár 11 780 Ft (11 220 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
12 401 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Psychosozial-Verlag
- Megjelenés dátuma 2025. október 1.
- ISBN 9783837934625
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem190 oldal
- Méret 210x148 mm
- Nyelv német 700
Kategóriák
Rövid leírás:
Die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten in der Phase ihres Ankommens in Deutschland wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit und den Integrationsprozess aus. Doch wie kann eine beziehungsorientierte Hilfe gestaltet werden, wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen einer frühzeitigen Begleitung und wie kann diese den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden?
TöbbHosszú leírás:
Die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten in der Phase ihres Ankommens in Deutschland wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit und den Integrationsprozess aus. Doch wie kann eine beziehungsorientierte Hilfe gestaltet werden, wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen einer frühzeitigen Begleitung und wie kann diese den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden?Um effektiv helfen zu können, ist es notwendig, die spezifischen Schwierigkeiten in der Beziehung zwischen Helfenden und Geflüchteten zu berücksichtigen. Die im Buch vorgestellten Konzepte, Fälle und Analysen bieten die Möglichkeit, die eigene Haltung zur Arbeit mit geflüchteten Menschen auf psychoanalytisch informierte Weise zu reflektieren und zu gestalten.Mit Beiträgen von Raem Abd-Al-Majeed, Aisha-Nusrat Ahmad, Dilan Cinar, Nora Hettich-Damm, Stefanie Kurth, Phil C. Langer, Patrick Meurs, Corinna Poholski, Marie-Luise Rössel-Cunovic, Sima Saligheh, Hauke Witzel und Rana Zokai
TöbbTartalomjegyzék:
Raem Abd-Al-Majeed, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt, wo er stellvertretender Koordinator des Projekts Psychosozialer Verbund Rhein-Main - Hilfe für Geflüchtete ist. Corinna Poholski, M.A., befindet sich in Ausbildung zur analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Anna-Freud-Institut Frankfurt. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut im Projekt Psychosozialer Verbund Rhein-Main - Hilfe für Geflüchtete sowie an der Universität Kassel im EU-Projekt Therapeutic foster care for families with unaccompanied minor refugees.Sima Saligheh, M.A., ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis. Sie befindet sich zudem in psychoanalytischer Weiterbildung am Frankfurter Psychoanalytischen Institut. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt koordiniert sie das Projekt Psychosozialer Verbund Rhein-Main - Hilfe für Geflüchtete.
Több
Society, Culture, and STEM: A Model for Student Engagement and Teacher Collaboration
All the King?s Women: Polygyny and Politics in Europe, 900?1250
56 820 Ft
52 275 Ft