• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge by Westphal, Kenneth R;

    Historisch-kritische Analyse zum Kapitel "Wahrnehmung" in der Phänomenologie von 1807

    Sorozatcím: Philosophische Abhandlungen; 72;

      • Kiadói listaár EUR 29.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 027 Ft (11 455 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Klostermann
    • Megjelenés dátuma 1997. január 1.

    • ISBN 9783465029700
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem166 oldal
    • Méret 235x155x18 mm
    • Súly 380 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die Abhandlung zeigt, daß Hegels Untersuchung der "Wahrnehmung" in der Phänomenologie des Geistes eine subtile und tiefgreifende Kritik entwickelt an dem systematisch wichtigen Abschnitt von Humes Traktat "Vom Skeptizismus in Bezug auf die Sinne" (I,iv
    2), in dem Hume den Begriff der Ding-Identität untersucht. Hume und ihm folgend Hegel beschäftigten sich mit basalen Fragen der Wahrnehmungssynthesis und des Begriffs der Substanz viel gründlicher als ihre (aber nicht nur ihre) Zeitgenossen (einschließlich Kant): Wie ist eine gegebene Menge von Qualitäten in der Wahrnehmung eines Gegenstandes zusammenzubringen? Und: Durch was für einen Begriff eines Gegenstandes lassen sie sich so vereinheitlichen? (Diese Fragen tauchen in der heutigen Neurophysiologie der Wahrnehmung als das bis jetzt ungelöste "Bindungsproblem" auf.)Hegel zeigt u.a., daß der Begriff der Ding-Identität die zwei entgegengesetzten Teilbegriffe "Einheit" und "Verschiedenheit" einschließt, ohne sich auf diese bloß quantitativen Begriffe reduzieren zu lassen; daß demzufolge dieser Begriff (gegen Humes "Begriffs-Empirismus") relativ a priori gilt; daß wir nur durch den Gebrauch eines solchen Begriffs Bewußtsein von Gegenständen mit vielen Eigenschaften erlangen und daß insofern eine aktiv gedachte Erkenntnisweise durchaus in Einklang mit "Common Sense"-Realismus steht. Durch Bezugnahme auf Hume und den neuzeitlichen philosophischen Kontext der Problemlage Hegels ergibt sich zum ersten Mal eine befriedigende, vollständige und philosophisch aufschlußreiche Rekonstruktion des "Wahrnehmung"-Kapitels.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    The Little Women Collection

    Alcott, Louisa May;

    11 461 Ft

    9 742 Ft

    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    Ecclesiastes

    Bartholomew, Craig G.

    15 121 Ft

    13 911 Ft

    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    The Overstreet Comic Book Price Guide #55: 2025-2026

    Overstreet, Robert;Jusko, Joe

    12 293 Ft

    11 310 Ft

    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    The Institution of English Literature: Formation and Mediation

    Schaff, Barbara; Schlegel, Johannes; Surkamp, Carola; (ed.)

    31 526 Ft

    28 374 Ft

    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    Bonjour tristesse: Roman

    Sagan, Françoise;

    4 218 Ft

    4 007 Ft

    20% %kedvezmény
    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    Advances in Groundwater Governance

    Villholth, Karen G.; Lopez-Gunn, Elena; Conti, Kirstin;(ed.)

    31 526 Ft

    25 221 Ft

    Hegel, Hume und die Identität wahrnehmbarer Dinge: Historisch-kritische Analyse zum Kapitel

    Music and Mystique in Muscle Shoals

    Reali, Christopher M.;

    42 042 Ft

    37 838 Ft

    next