• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Gutachtenkolloquium 4: Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

    Gutachtenkolloquium 4 by Hierholzer, Günther; Ludolph, Elmar; Hamacher, Elmar;

    Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 54.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 825 Ft off)
      • Kedvezményes ár 20 982 Ft (19 983 Ft + 5% áfa)

    22 807 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 1989. július 5.
    • Kötetek száma 1 pieces Book

    • ISBN 9783540509271
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem168 oldal
    • Méret 242x170 mm
    • Súly 345 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 23 Illustrations, black & white; 16 Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Schwerpunkt des 4. Bandes der Reihe "Gutachtenkolloquium" ist die Wirbelsäule sowie als aktuelles Thema die Neufassung der Berufskrankheit Nr. 2102 (Meniskusschäden). Die Erörterung der beiden Hauptthemen - Wirbelsäulenverletzungen/Wirbelsäulenschäden, periphere Nervenschäden - hat zum Ziel, klare Richtlinien für die Begutachtung von Veränderungen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule zu erarbeiten. Vor dem Hintergrund möglicher Verletzungsmechanismen werden die funktionelle Anatomie dargestellt und die Beweisregeln akzentuiert. Auf dieser Grundlage wird die Zusammenhangsfrage insbesondere nach sog. Schleuder- und Verhebetraumen diskutiert sowohl für den Bereich der gesetzlichen als auch der privaten Versicherung. Zur Berufskrankheit Nr. 2102 erfolgt die kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Rechtsprechung. Die Diskussion zeigt notwendige Selbstbeschränkungen ärztlicher Sachverständiger auf. Es werden Merksätze zur Diskussion gestellt, die weiterentwickelt werden sollen.

    Schwerpunkt des 4. Bandes der Reihe "Gutachtenkolloquium" ist die Wirbelsäule sowie als aktuelles Thema die Neufassung der Berufskrankheit Nr. 2102 (Meniskusschäden). Die Erörterung der beiden Hauptthemen - Wirbelsäulenverletzungen/Wirbelsäulenschäden, periphere Nervenschäden - hat zum Ziel, klare Richtlinien für die Begutachtung von Veränderungen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule zu erarbeiten. Vor dem Hintergrund möglicher Verletzungsmechanismen werden die funktionelle Anatomie dargestellt und die Beweisregeln akzentuiert. Auf dieser Grundlage wird die Zusammenhangsfrage insbesondere nach sog. Schleuder- und Verhebetraumen diskutiert sowohl für den Bereich der gesetzlichen als auch der privaten Versicherung. Zur Berufskrankheit Nr. 2102 erfolgt die kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Rechtsprechung. Die Diskussion zeigt notwendige Selbstbeschränkungen ärztlicher Sachverständiger auf. Es werden Merksätze zur Diskussion gestellt, die weiterentwickelt werden sollen.

    Springer Book Archives

    Több

    Tartalomjegyzék:

    I Wirbelsäulenverletzungen, Wirbelsäulenschäden.- Mechanische Belastbarkeit und funktionelle Beanspruchung der einzelnen Wirbelsäulenstrukturen.- Verletzungsmechanismen - Unterschiede Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule.- Das sog. Verhebetrauma (H. BILOW und S. WELLER).- Das sog. Schleudertrauma der Halswirbelsäule (E. LUDOLPH).- Das sog. Schleudertrauma der Halswirbelsäule ? Gutachtliche Gesichtspunkte aus der Sicht des Manualmediziners.- Unmittelbare Schäden an der Wirbelsäule nach Verletzungen des Beckens und der unteren Gliedmaßen.- Probleme aus versicherungsrechtlicher Sicht.- Anforderungen an und Auswertung von Gutachten bei Wirbelsäulenschäden.- Bandscheibenschäden in der privaten Unfallversicherung unter Berücksichtigung der AUB 88.- Diskussion.- Merksätze.- II Periphere Nervenschäden.- Objektivierung peripherer Nervenschäden.- Schmerzproblematik bei der Begutachtung peripherer Nervenschäden.- Anforderungen an und Auswertung von Gutachten zu peripheren Nervenschäden.- Diskussion.- III Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102.- Wichtige Verletzungsmechanismen und Verletzungsbefunde am Kniegelenk.- Meniskusbelastende Tätigkeiten.- Primäre und sekundäre Meniskusschäden.- Meniskusresektion ? Folgearthrose.- Anforderungen an und Auswertung von Gutachten über das Kniegelenk (Teil I).- Anforderungen an und Auswertung von Gutachten über das Kniegelenk (Teil II).- Spezielle versicherungsrechtliche Probleme bei der BK Nr. 2102.- Diskussion.- Merksätze.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Gutachtenkolloquium 4: Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

    The Second Chance Convenience Store

    Ho-yeon, Kim

    17 013 Ft

    15 652 Ft

    Gutachtenkolloquium 4: Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

    The Official History of the Tour de France (2025): Revised and Updated

    Edwardes-Evans, Luke; Laget, Serge; McGrath, Andy

    11 943 Ft

    10 152 Ft

    Gutachtenkolloquium 4: Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

    LIR. Inmunología

    Doan, Thao; Lievano, Fabio; Viselli, Susan M.;

    30 576 Ft

    26 601 Ft

    Gutachtenkolloquium 4: Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

    Rewind: British Artists' Video in the 1970s & 1980s

    Cubitt, Sean; Partridge, Stephen

    15 288 Ft

    13 759 Ft

    Gutachtenkolloquium 4: Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

    First Aid for Horse and Rider: Emergency Care For The Stable And Trail

    Loving, Nancy S.; Preston, Gilbert;

    4 772 Ft

    4 390 Ft

    Gutachtenkolloquium 4: Wirbelsäulenverletzungen Wirbelsäulenschäden Periphere Nervenschäden Kniegelenkschäden unter besonderer Berücksichtigung der neugefaßten BK Nr. 2102

    Innenräume in der Literatur des deutschen Mittelalters: 19. Anglo-deutsches Colloquium

    Hasebrink, Burkhard; Schiewer, Hans-Jochen; Suerbaum, Almut;(ed.)

    86 682 Ft

    82 349 Ft

    next