Gutachtenkolloquium 3
Thoraxverletzungen Verletzungen der Brustorgane Milzverletzungen, Milzverlust Meniskusverletzungen Berufskrankheit Nr. 2102 ("Meniskusschäden")
Sorozatcím: Gutachtenkolloquium; 3;
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 54.99
-
22 807 Ft (21 721 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 825 Ft off)
- Kedvezményes ár 20 982 Ft (19 983 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
22 807 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma és címe 3
- Kiadás sorszáma Nachdr.
- Kiadó Springer, Berlin
- Megjelenés dátuma 1990. január 1.
- Kötetek száma 1 pieces Book
- ISBN 9783540190967
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem210 oldal
- Méret 242xx mm
- Súly 417 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 13 SW-Abb. Illustrations, black & white 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Die Verfahren zur Behandlung von Verletzungen und chirurgischen Er krankungen unterliegen bekanntlich einer stetigen Weiterentwicklung, die auf versicherungsrechtliche Fragen ebenso EinfluB nehmen wie die Anderungen in der Gesundheitspolitik und die Zunahme verschiedenar tiger Ansprtiche an die Versicherungstrager. Bei der Planung fUr das jahr lich stattfindende Kolloquium orientieren wir uns deshalb an der Aktuali tat verschiedener Fragestellungen, mit der sich dann auch die Zusammen setzung der Leitthemen erklaren laBt. Die VerOffentlichung der Referate und der redigierten Diskussionen solI nicht nur der Beantwortung ungelaster versicherungsrechtlicher Sachfra gen dienen, sondern auch einen praxisbezogenen Beitrag fUr die Weiter bildung leisten, der wir alle verpflichtet sind. Dabei kannen Rtickant wort, Kritik und Anregung nur dienlich sein. Entsprechende Hinweise werden also dankbar entgegengenommen. Die Drucklegung der farbigen Abbildungen im vorliegenden Band ist durch eine freundliche Untersttit zung der Bergbau-Berufsgenossenschaft in Bochum ermaglicht worden und hat zu einer fachlichen Bereicherung gefUhrt. Wir bedanken uns bei dem HauptgeschaftsfUhrer der Bergbau-Berufsgenossenschaft in Bo chum ausdrticklich fUr das gefundene Verstandnis. Die Herausgeber v Inhaltsverzeichnis Tell [ Thoraxverletzungen, Verletzungen der Brustorgane 1 Begutachtung der knochernen Verletzungen (G. Hofmann und J. Probst) ....... . 3 Begutachtung der Lungen- und Herzverletzungen (M. Gabor) ................... .
TöbbTartalomjegyzék:
I: Thoraxverletzungen, Verletznngen der Brustorgane.
- Begutachtung der knöchernen Verletzungen.
- Begutachtung der Lungen
- und Herzverletzungen.
- Pneumonien und Embolien
- Fragen zur Kausalität.
- Diagnosesicherung und Einschätzung der MdE in der gesetzlichen Unfallversicherung.
- Rechtsmedizinische Aspekte bei stumpfen Thoraxverletzungen.
- Diskussion.
- II: Milzverletzungen, Milzverlust.
- Funktion der Milz.
- Ärztliche Begutachtung.
- Diagnosesicherung und Einschatzung der MdE in der gesetzlichen Unfallversicherung.
- Einschätzung der MdE und des GdB im Versorgungsrecht.
- Invalidität in der privaten Unfallversicherung.
- Haftungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Milzverletzungen.
- Diskussion.
- III: Meniskusverletzung.
- Begutachtung der Meniskusverletzung
- Historischer Rückblick aus ärztlicher Sicht.
- Begutachtung der Meniskusverletzung
- Historischer Rückbliek aus der Sicht der Verwaltung.
- Anatomie, Mechanik undVerletzungsmuster der Menisken.
- Gutachtenauftrag
- Vorbereitung, Fragestellung, Beauftragung.
- Pathologisch
-anatomischer Befund.
- Schadensanlage und Vorschaden aus der Sicht der Verwaltung.
- Schadensanlage undVorschaden aus arztlicher Sicht.
- Beratungsärztliche Beobachtungen zum "unklaren Knieschaden" mit der Erstdiagnose "Meniskusverletzung".
- Meniskusverletzungen in der privaten Unfallversieherung und im Haftpflichtrecht.
- Diskussion.
- IV: Berufskrankheit Nr. 2102 ("Meniskusschäden").
- Entstehungsgeschichte und Fortentwicklung nach
551 Abs.2 RVO.
- Die Berufskrankheit Nr.2102 "Meniskusschäden" Ärztliche Begutachtung
- Diagnosestellung, MdE
-Einschatzung.
- Erweiterung der BK
-Nr.2102 nach
551 Abs. 2 RVO
- Arbeitstechnische Voraussetzungen.
- Erweiterung der BK
-Nr. 2102 nach
551 Abs. 2 RVO
- Erste Erfahrungen aus der Sicht der Verwaltung.
- Erweiterung der BK
-Nr. 2102 nach
551 Abs. 2 RVO
- Medizinische Voraussetzungen.
- Diskussion.
Gutachtenkolloquium 3: Thoraxverletzungen Verletzungen der Brustorgane Milzverletzungen, Milzverlust Meniskusverletzungen Berufskrankheit Nr. 2102 ("Meniskusschäden")
22 807 Ft
20 982 Ft
Master Sorai`s Responsals ? An Annotated Translation of ""Sorai Sensei Tomnosho: Master Sorai's Responsl
7 161 Ft
6 445 Ft