Gutachtenkolloquium 3
Thoraxverletzungen Verletzungen der Brustorgane Milzverletzungen, Milzverlust Meniskusverletzungen Berufskrankheit Nr. 2102 ("Meniskusschäden")
Series: Gutachtenkolloquium; 3;
- Publisher's listprice EUR 54.99
-
22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 1 825 Ft off)
- Discounted price 20 982 Ft (19 983 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
22 807 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number and title 3
- Edition number Nachdr.
- Publisher Springer, Berlin
- Date of Publication 1 January 1990
- Number of Volumes 1 pieces Book
- ISBN 9783540190967
- Binding Paperback
- No. of pages210 pages
- Size 242xx mm
- Weight 417 g
- Language German
- Illustrations 13 SW-Abb. Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Die Verfahren zur Behandlung von Verletzungen und chirurgischen Er krankungen unterliegen bekanntlich einer stetigen Weiterentwicklung, die auf versicherungsrechtliche Fragen ebenso EinfluB nehmen wie die Anderungen in der Gesundheitspolitik und die Zunahme verschiedenar tiger Ansprtiche an die Versicherungstrager. Bei der Planung fUr das jahr lich stattfindende Kolloquium orientieren wir uns deshalb an der Aktuali tat verschiedener Fragestellungen, mit der sich dann auch die Zusammen setzung der Leitthemen erklaren laBt. Die VerOffentlichung der Referate und der redigierten Diskussionen solI nicht nur der Beantwortung ungelaster versicherungsrechtlicher Sachfra gen dienen, sondern auch einen praxisbezogenen Beitrag fUr die Weiter bildung leisten, der wir alle verpflichtet sind. Dabei kannen Rtickant wort, Kritik und Anregung nur dienlich sein. Entsprechende Hinweise werden also dankbar entgegengenommen. Die Drucklegung der farbigen Abbildungen im vorliegenden Band ist durch eine freundliche Untersttit zung der Bergbau-Berufsgenossenschaft in Bochum ermaglicht worden und hat zu einer fachlichen Bereicherung gefUhrt. Wir bedanken uns bei dem HauptgeschaftsfUhrer der Bergbau-Berufsgenossenschaft in Bo chum ausdrticklich fUr das gefundene Verstandnis. Die Herausgeber v Inhaltsverzeichnis Tell [ Thoraxverletzungen, Verletzungen der Brustorgane 1 Begutachtung der knochernen Verletzungen (G. Hofmann und J. Probst) ....... . 3 Begutachtung der Lungen- und Herzverletzungen (M. Gabor) ................... .
MoreTable of Contents:
I: Thoraxverletzungen, Verletznngen der Brustorgane.
- Begutachtung der knöchernen Verletzungen.
- Begutachtung der Lungen
- und Herzverletzungen.
- Pneumonien und Embolien
- Fragen zur Kausalität.
- Diagnosesicherung und Einschätzung der MdE in der gesetzlichen Unfallversicherung.
- Rechtsmedizinische Aspekte bei stumpfen Thoraxverletzungen.
- Diskussion.
- II: Milzverletzungen, Milzverlust.
- Funktion der Milz.
- Ärztliche Begutachtung.
- Diagnosesicherung und Einschatzung der MdE in der gesetzlichen Unfallversicherung.
- Einschätzung der MdE und des GdB im Versorgungsrecht.
- Invalidität in der privaten Unfallversicherung.
- Haftungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Milzverletzungen.
- Diskussion.
- III: Meniskusverletzung.
- Begutachtung der Meniskusverletzung
- Historischer Rückblick aus ärztlicher Sicht.
- Begutachtung der Meniskusverletzung
- Historischer Rückbliek aus der Sicht der Verwaltung.
- Anatomie, Mechanik undVerletzungsmuster der Menisken.
- Gutachtenauftrag
- Vorbereitung, Fragestellung, Beauftragung.
- Pathologisch
-anatomischer Befund.
- Schadensanlage und Vorschaden aus der Sicht der Verwaltung.
- Schadensanlage undVorschaden aus arztlicher Sicht.
- Beratungsärztliche Beobachtungen zum "unklaren Knieschaden" mit der Erstdiagnose "Meniskusverletzung".
- Meniskusverletzungen in der privaten Unfallversieherung und im Haftpflichtrecht.
- Diskussion.
- IV: Berufskrankheit Nr. 2102 ("Meniskusschäden").
- Entstehungsgeschichte und Fortentwicklung nach
551 Abs.2 RVO.
- Die Berufskrankheit Nr.2102 "Meniskusschäden" Ärztliche Begutachtung
- Diagnosestellung, MdE
-Einschatzung.
- Erweiterung der BK
-Nr.2102 nach
551 Abs. 2 RVO
- Arbeitstechnische Voraussetzungen.
- Erweiterung der BK
-Nr. 2102 nach
551 Abs. 2 RVO
- Erste Erfahrungen aus der Sicht der Verwaltung.
- Erweiterung der BK
-Nr. 2102 nach
551 Abs. 2 RVO
- Medizinische Voraussetzungen.
- Diskussion.
Gutachtenkolloquium 3: Thoraxverletzungen Verletzungen der Brustorgane Milzverletzungen, Milzverlust Meniskusverletzungen Berufskrankheit Nr. 2102 ("Meniskusschäden")
22 807 HUF
20 982 HUF
Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem
20 733 HUF
19 075 HUF
British Plant Communities: Volume 4, Aquatic Communities, Swamps and Tall-Herb Fens
42 997 HUF
38 698 HUF