Geschichte in Clips - Zweiter Weltkrieg. Tl.2
Historische Filmauszüge mit schülergemäßen Kommentaren
Sorozatcím: Geschichte in Clips;
- Kiadói listaár EUR 35.00
-
17 557 Ft (13 825 Ft + 27% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
17 557 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Auflage 2021
- Kiadó Buchner
- Megjelenés dátuma 2021. december 22.
- Kötetek száma DVD mit 11 Filmen + Booklet
- ISBN 9783766105042
- Kötéstípus DVD
- Terjedelem oldal
- Méret 14x139x191 mm
- Súly 80 g
- Nyelv német 222
Kategóriák
Hosszú leírás:
Die auf dieser DVD enthaltenen elf Film-Clips (Gesamtlänge 111 Minuten) dokumentieren mit Hilfe zeitgenössischer Bild- und Tonquellen den Zweiten Weltkrieg.
Die historischen Originalaufnahmen wurden unter Berücksichtigung bundesdeutscher Lehrpläne und möglicher Unterrichtsverläufe zu thematischen Einheiten zusammengefasst. In schülergerechter Sprache verfasste Sprecherkommentare erläutern die Bilder; Untertitel helfen zusätzlich, die meist zu Propagandazwecken gefilmten Originalszenen in den historischen Kontext einzuordnen und sich ein eigenes, begründetes historisches Urteil zu bilden.
Ausgehend von den außenpolitischen Entwicklungen, die 1939 zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges führten, nehmen die Clips unter anderem die folgenden zentralen Fragen in den Blick: Wie wurde aus dem Überfall auf Polen ein europäischer Krieg und schließlich ein Weltkrieg, der über 80 Millionen Menschen aus 25 Ländern das Leben kostete?
Welche Gründe und Auswirkungen hatten die unterschiedliche Kriegsführung und Besatzungspolitik im Westen und im Osten?
Wie konnte die menschenverachtende Rassenideologie der Nationalsozialisten mit der Unterwerfung anderer Völker und der systematischen Ermordung von Millionen Menschen hinter den Fronten in Osteuropa und in den Lagern grausame Wirklichkeit werden? Und was wussten die Deutschen, was wusste die Weltöffentlichkeit von den Verbrechen? Gab es Widerstand und wenn ja, in welcher Form?
Die Filme sind in sich abgeschlossen und einzeln einsetzbar. Sie eignen sich als Einstiege ebenso wie zur Sicherung des Erlernten - sowohl im Unterricht als auch in der häuslichen Vorbereitung.
Clip 1 Das Jahr 1939: der Weg in den Krieg (1938/39)
Clip 2 Kriegsbeginn in Europa: der deutsche Überfall auf Polen (1939)
Clip 3 Der Krieg im Norden und im Westen (1939/40)
Clip 4 "Unternehmen Barbarossa": der deutsche Angriff auf die Sowjetunion
Clip 5 Der Holocaust
Clip 6 Zwangsarbeit
Clip 7 Der globale Krieg
Clip 8 Totaler Krieg und Kapitulation
Clip 9 Widerstand im "Dritten Reich"
Clip 10 Jüdischer Widerstand während des Zweiten Weltkriegs
Clip 11 Flucht und Vertreibung
Több
Pi Ces Originales Et Proc Dures Du Proc S, Fait Robert-Fran OIS Damiens Par Andr -Fran OIS Lebreton
21 368 Ft
19 659 Ft
Frommer's? London 2002
6 205 Ft
5 585 Ft