Geschichte in Clips - Zweiter Weltkrieg. Tl.2
Historische Filmauszüge mit schülergemäßen Kommentaren
Series: Geschichte in Clips;
- Publisher's listprice EUR 35.00
-
17 557 Ft (13 825 Ft + 27% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
17 557 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Auflage 2021
- Publisher Buchner
- Date of Publication 22 December 2021
- Number of Volumes DVD mit 11 Filmen + Booklet
- ISBN 9783766105042
- Binding DVD
- No. of pages pages
- Size 14x139x191 mm
- Weight 80 g
- Language German 222
Categories
Long description:
Die auf dieser DVD enthaltenen elf Film-Clips (Gesamtlänge 111 Minuten) dokumentieren mit Hilfe zeitgenössischer Bild- und Tonquellen den Zweiten Weltkrieg.
Die historischen Originalaufnahmen wurden unter Berücksichtigung bundesdeutscher Lehrpläne und möglicher Unterrichtsverläufe zu thematischen Einheiten zusammengefasst. In schülergerechter Sprache verfasste Sprecherkommentare erläutern die Bilder; Untertitel helfen zusätzlich, die meist zu Propagandazwecken gefilmten Originalszenen in den historischen Kontext einzuordnen und sich ein eigenes, begründetes historisches Urteil zu bilden.
Ausgehend von den außenpolitischen Entwicklungen, die 1939 zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges führten, nehmen die Clips unter anderem die folgenden zentralen Fragen in den Blick: Wie wurde aus dem Überfall auf Polen ein europäischer Krieg und schließlich ein Weltkrieg, der über 80 Millionen Menschen aus 25 Ländern das Leben kostete?
Welche Gründe und Auswirkungen hatten die unterschiedliche Kriegsführung und Besatzungspolitik im Westen und im Osten?
Wie konnte die menschenverachtende Rassenideologie der Nationalsozialisten mit der Unterwerfung anderer Völker und der systematischen Ermordung von Millionen Menschen hinter den Fronten in Osteuropa und in den Lagern grausame Wirklichkeit werden? Und was wussten die Deutschen, was wusste die Weltöffentlichkeit von den Verbrechen? Gab es Widerstand und wenn ja, in welcher Form?
Die Filme sind in sich abgeschlossen und einzeln einsetzbar. Sie eignen sich als Einstiege ebenso wie zur Sicherung des Erlernten - sowohl im Unterricht als auch in der häuslichen Vorbereitung.
Clip 1 Das Jahr 1939: der Weg in den Krieg (1938/39)
Clip 2 Kriegsbeginn in Europa: der deutsche Überfall auf Polen (1939)
Clip 3 Der Krieg im Norden und im Westen (1939/40)
Clip 4 "Unternehmen Barbarossa": der deutsche Angriff auf die Sowjetunion
Clip 5 Der Holocaust
Clip 6 Zwangsarbeit
Clip 7 Der globale Krieg
Clip 8 Totaler Krieg und Kapitulation
Clip 9 Widerstand im "Dritten Reich"
Clip 10 Jüdischer Widerstand während des Zweiten Weltkriegs
Clip 11 Flucht und Vertreibung
More
Me Time: How to Manage a Busy Life
11 955 HUF
10 999 HUF
Suspicion
16 996 HUF
15 637 HUF