Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 14 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 14)
Reformen, Restauration und Revolution 1806-1848/49
Sorozatcím: Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte; 14;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 60.00
-
24 885 Ft (23 700 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 1 244 Ft off)
- Kedvezményes ár 23 641 Ft (22 515 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
24 885 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma és címe 19. Jahrhundert (1806-1918), 14
- Kiadás sorszáma 10., völlig neu bearbeitete Auflage 2010
- Kiadó Klett-Cotta
- Megjelenés dátuma 2010. április 9.
- Kötetek száma geprägter Leinenband
- ISBN 9783608600148
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem712 oldal
- Méret 219x145x49 mm
- Súly 1000 g
- Nyelv német
- Illusztrációk Leinen mit eingelassenem Titelschild, Fadenheftung, Lesebändchen, ausführlichem Anhang mit Zeittafel, Tabellen und Karten, Orts- und Sachregister, Personenregister 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Der Band gibt einen Überblick über alle zentralen wirtschafts-, sozial-, kultur- und politikgeschichtlichen Aspekte in der spannungsreichen Zeit zwischen dem Ende des Alten Reiches 1806 und der Revolution von 1848/49.
TöbbHosszú leírás:
Der Band gibt einen Überblick über alle zentralen wirtschafts-, sozial-, kultur- und politikgeschichtlichen Aspekte in der spannungsreichen Zeit zwischen dem Ende des Alten Reiches 1806 und der Revolution von 1848/49.
Die Zeit zwischen 1806 und der Revolution von 1848/49 gehört zu den spannungsreichsten der deutschen Geschichte. Einerseits beschleunigten sich die politischen,wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungsprozesse, andererseits stießen diese noch auf starke Beharrungskräfte.
Der Band gibt einen Überblick über die Neuordnung der deutschen Staatenwelt, den mit dem Aufstieg neuer politischer Kräfte verbundenen Konflikten, die Anfänge der Industrialisierung, den Auflösungsprozess der ständischen Gesellschaft und die Herausbildung der neuen bürgerlichen Kultur.
Er zeigt die engen Wechselwirkungen, die zwischen diesen einzelnen Bereichen bestanden, und stellt die deutsche Geschichte sowohl in ihrer regionalen Vielfalt als auch in ihren europäischen Zusammenhängen dar.
Tartalomjegyzék:
Zur 10. Auflage des Gebhardt
Vorwort zu diesem Band
Verzeichnis der Abkürzungen
Allgemeine Quellen und Literatur (1789 -1918) für die Bände 13 -17
Abschnitt II Reformen, Restauration und Transformation
Hans-Werner Hahn / Helmut Berding
Quellen und Literatur (Abschnitt II/III) zu Band 14
1 Reformen - Restauration - Revolution (1806 -1848/49) Grundprobleme der Forschung und der Epoche
A. Zwischen Revolution und Restauration: Politische Geschichte 1806 -1830
2 Deutsche Staatenwelt im napoleonischen Europa
3 Rheinbündisch-preußische Reformen
4 Befreiungskriege - Wiener Kongreß - Deutscher Bund
5 Anfänge der deutschen Nationalbewegung
6 Zeit der Restauration
B. Grundzüge der demographischen und wirtschaftlichen Entwicklung 1800-1848/49
7 Bevölkerungsentwicklung, Migration und Städtewachstum
8 Wirtschaftliche Ausgangslage um 1800
9 Staat und Wirtschaft
10 Strukturwandel der deutschen Wirtschaft 1800-1850
C. Gesellschaft und Kultur
11 Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft: Sozialer Wandel, neue Lebensverhältnisse und Lebensweisen
12 Bildung - Wissenschaft - Kultur
13 Religion und Kirche
Abschnitt III
Vormärz und Revolution: Politik und Gesellschaft 1830 -1848/49
Hans-Werner Hahn
D. Politisches System und politische Kultur 1830-1847
14 Deutsche Politik 1830-1837
15 Deutschland im europäischen Mächtesystem 1830-1847
16 Nationalismus und Parteiströmungen 1830-1847
17 Gesellschaftskrisen und Verfassungsfragen 1840-1847
E. Die Revolution von 1848/49
18 Die deutsche Revolution von 1848/49 in Forschung und Geschichtskultur
19 Ursachen und Auslöser
20 Verlauf, Träger und Ziele der Märzrevolution
21 Verrechtlichung der Revolution
22 Nationalversammlung und provisorische Zentralgewalt
23 Politik und Gesellschaft in der Revolution von 1848/49
24 Deutscher Nationalstaat und Europa
25 Herbstkrise und Revolutionswende
26 Verfassungsberatungen und Reichsverfassung
27 Kampf um die Reichsverfassung und Ende der Revolution
28 Die Revolution von 1848/49 als Epochenschwelle
Anhang
Karten
Orts- und Sachregister
Personenregister
Crack-Up Capitalism: Market Radicals and the Dream of a World Without Democracy
11 943 Ft
10 152 Ft
Revelation: Four Views: A Parallel Commentary
11 604 Ft
10 675 Ft