FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen 53, 2
Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Fremdsprachenunterricht und -lehrkräftebildung
- Kiadói listaár EUR 42.00
-
17 419 Ft (16 590 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
17 419 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Narr
- Megjelenés dátuma 2024. november 27.
- Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783381122417
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem160 oldal
- Méret 10x152x220 mm
- Súly 270 g
- Nyelv német 616
Kategóriák
Rövid leírás:
Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Fremdsprachenunterricht und -lehrkräftebildung
TöbbHosszú leírás:
1
TöbbTartalomjegyzék:
JULES BÜNDGENS-KOSTEN, CAROLYN BLUMEZur Einführung in den ThemenschwerpunktREBELLA TOMA: [Comic] DreamyDAVID GERLACHDiversitätsorientierung und Kritische Fremdsprachendidaktik: Perspektiven für einen bildungsorientierten Fremdsprachenunterricht und die fremdsprachliche Lehrer*innenbildungJULES BÜNDGENS-KOSTEN, GRIT ALTERRepräsentation und own voices Literatur im (Fremd-)SprachenunterrichtSAM GAMACHE: [Comic] Education with ADHDSOPHIE ENGELENLesestrategien im inklusiven Französisch- und SpanischunterrichtSOLVEIG CHILLANeurodiversität und diverse learning needs: Developmental language disorder (DLD) und Deutsch als Zweitsprache bei Schüler*innen mit forced-displacement-BiografieJIL-MARIE ZILSKEErfahrung als Englischlernende und -nutzende mit Down-SyndromNICOLE GOTLING, JULIA HÜTTNER, MICHELLE PROYER, MANUELA SCHLICKVorbereitung auf inklusiven Fachunterricht: Hochschuldidaktische Überlegungen und Erfahrung zur Englischlehrer*innenbildung bezüglich NeurodiversitätYELA SCHAUWECKERDas Prinzip der Differenzierung: Die Vorbereitung Lehramtsstudierender aufden Umgang mit Neurodiversität im FranzösischunterrichtSOPHIE A.Lesen und Verstehen im Studium: Wieso Semesterwochenstunden für manche Menschen mit Lese-Rechtschreibstörung/-schwäche (LRS) eine Herausforderung sindMARC JONES, GRETCHEN CLARKLanguage teachers with ADHD: self-efficacy and framingsNicht-thematischer TeilEVA WILDEN, RAPHAELA PORSCH, JOEL GUTTKE, LARISSA WELLMANNSDas Potenzial zur kommunikativ-kognitiven Aktivierung im Englischunterricht - Befunde einer Analyse von Lernaufgaben aus Lehrwerken der GrundschulePro und Contra:Studierende als Fremdsprachenlehrkräfte: Durch ein 'Duales Studium' den Realitäten begegnen?Besprechungen
Több
Fifty Key Thinkers in International Relations
31 053 Ft
27 948 Ft
Reise Know-How Tansanias Nationalparks, Sansibar (mit Safari-Tipps): Reiseführer für individuelles Entdecken. Mit Strand- und Tauchurlaub auf Sansibar
9 331 Ft
8 865 Ft