FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen 53, 2
Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Fremdsprachenunterricht und -lehrkräftebildung
- Publisher's listprice EUR 42.00
-
17 419 Ft (16 590 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
17 419 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Narr
- Date of Publication 27 November 2024
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783381122417
- Binding Paperback
- No. of pages160 pages
- Size 10x152x220 mm
- Weight 270 g
- Language German 616
Categories
Short description:
Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Fremdsprachenunterricht und -lehrkräftebildung
MoreLong description:
1
MoreTable of Contents:
JULES BÜNDGENS-KOSTEN, CAROLYN BLUMEZur Einführung in den ThemenschwerpunktREBELLA TOMA: [Comic] DreamyDAVID GERLACHDiversitätsorientierung und Kritische Fremdsprachendidaktik: Perspektiven für einen bildungsorientierten Fremdsprachenunterricht und die fremdsprachliche Lehrer*innenbildungJULES BÜNDGENS-KOSTEN, GRIT ALTERRepräsentation und own voices Literatur im (Fremd-)SprachenunterrichtSAM GAMACHE: [Comic] Education with ADHDSOPHIE ENGELENLesestrategien im inklusiven Französisch- und SpanischunterrichtSOLVEIG CHILLANeurodiversität und diverse learning needs: Developmental language disorder (DLD) und Deutsch als Zweitsprache bei Schüler*innen mit forced-displacement-BiografieJIL-MARIE ZILSKEErfahrung als Englischlernende und -nutzende mit Down-SyndromNICOLE GOTLING, JULIA HÜTTNER, MICHELLE PROYER, MANUELA SCHLICKVorbereitung auf inklusiven Fachunterricht: Hochschuldidaktische Überlegungen und Erfahrung zur Englischlehrer*innenbildung bezüglich NeurodiversitätYELA SCHAUWECKERDas Prinzip der Differenzierung: Die Vorbereitung Lehramtsstudierender aufden Umgang mit Neurodiversität im FranzösischunterrichtSOPHIE A.Lesen und Verstehen im Studium: Wieso Semesterwochenstunden für manche Menschen mit Lese-Rechtschreibstörung/-schwäche (LRS) eine Herausforderung sindMARC JONES, GRETCHEN CLARKLanguage teachers with ADHD: self-efficacy and framingsNicht-thematischer TeilEVA WILDEN, RAPHAELA PORSCH, JOEL GUTTKE, LARISSA WELLMANNSDas Potenzial zur kommunikativ-kognitiven Aktivierung im Englischunterricht - Befunde einer Analyse von Lernaufgaben aus Lehrwerken der GrundschulePro und Contra:Studierende als Fremdsprachenlehrkräfte: Durch ein 'Duales Studium' den Realitäten begegnen?Besprechungen
More
The Knee, An Issue of Magnetic Resonance Imaging Clinics: An Issue of Magnetic Resonance Imaging Clinics
29 857 HUF
25 976 HUF
Pelvic/Gynecologic, An Issue of Magnetic Resonance Imaging Clinics: An Issue of Magnetic Resonance Imaging Clinics
37 323 HUF
32 471 HUF
Creativity in Mathematics and the Education of Gifted Students
41 060 HUF
37 775 HUF