• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Februar 33: Der Winter der Literatur

    Februar 33 by Wittstock, Uwe;

    Der Winter der Literatur

    Sorozatcím: Beck Paperback; 6524;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 16.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        6 636 Ft (6 320 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 332 Ft off)
      • Kedvezményes ár 6 304 Ft (6 004 Ft + 5% áfa)

    6 636 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 5. Aufl., New edition
    • Kiadó Beck
    • Megjelenés dátuma 2024. február 9.

    • ISBN 9783406814976
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem288 oldal
    • Méret 20x189x250 mm
    • Súly 280 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk mit 30 Abbildungen
    • 536

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    DER BESTSELLER VON UWE WITTSTOCK – JETZT ALS TASCHENBUCH

    Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt von Tag zu Tag, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog.

    Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.

    • "Ein erschütternd spannendes Buch." Elke Heidenreich, SPIEGEL Online
    • "Packend und beängstigend: die Verwandlung Deutschlands in eine Hölle aus Diktatur und Terror." Sten Nadolny
    • "Eine große Erzählung des Niedergangs einer großen literarischen Epoche." Hilmar Klute, Süddeutsche Zeitung
    • "Wie gefährlich Literatur und Journalismus für autoritäre Regime sein können – das ist der tiefere Kern des Buches." Stephan Lamby
    • "Ein Schnappschuss der düstersten Zeit der deutschen Literaturgeschichte, erhellt von den Geistesblitzen eines hellwachen Autors." Jan Küveler, Literarische Welt


    „Eine schockierende und gleichzeitig fesselnde Lektüre.“
    ZEIT Newsletter: Was wir lesen, Buchtipp

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Februar 33: Der Winter der Literatur

    Februar 33: Der Winter der Literatur

    Wittstock, Uwe;

    6 636 Ft

    6 304 Ft

    Februar 33: Der Winter der Literatur

    H.B. Morse, Customs Commissioner and Historian of China

    Fairbank, John King; Coolidge, Martha Henderson; Smith, Richard J.;

    16 243 Ft

    14 619 Ft

    Februar 33: Der Winter der Literatur

    Essential German Grammar

    Durrell, Martin; Kohl, Katrin; Loftus, Gudrun

    21 498 Ft

    19 349 Ft

    Februar 33: Der Winter der Literatur

    University of Chicago Readings in Western Civili – The Church in the Roman Empire

    Morrison, Karl F.; Boyer, John W.; Kirshner, Julius;

    12 899 Ft

    11 609 Ft

    Februar 33: Der Winter der Literatur

    Fruits of the Earth: Harvest Poems

    Moscaliuc, Mihaela; Waters, Michael

    5 733 Ft

    4 873 Ft

    next