ETG-Fb. 171: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen 2023, CD-ROM
8. ETG Fachtagung, 20. - 21. Juni 2023 in Bad Nauheim
Sorozatcím: ETG-Fachberichte;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 99.00
-
41 060 Ft (39 105 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 2 053 Ft off)
- Kedvezményes ár 39 007 Ft (37 150 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
41 060 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuerscheinung
- Kiadó VDE-Verlag
- Megjelenés dátuma 2023. szeptember 4.
- ISBN 9783800761296
- Kötéstípus Kötés ismeretlen
- Terjedelem174 oldal
- Méret 5x144x152 mm
- Súly 58 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Diese seit vielen Jahren in mehrjährigen Abständen und traditionell in Bad Nauheim stattfindende Fachtagung gibt einen Überblick über die im vergangenen Zeitraum erreichten Fortschritte auf dem Gebiet der Leistungselektronik und einen Ausblick auf kommende Innovationen.Das Interesse gilt einerseits den Bauelementen der Leistungselektronik. Die Leistungshalbleiter-Bauelemente auf Basis von Silizium und Siliziumkarbid-Schottky-Dioden konnten in den vergangenen Jahren weiter optimiert werden. Auch Siliziumkarbid-Transistoren finden zunehmend Einzug in die kommerzielle Nutzung. Leistungshalbleiter auf der Basis von Galliumnitrid sind zunehmend verfügbar und entwickeln sich weiter. Die zunehmend schneller schaltenden Halbleiter stellen hohe Anforderungen an die Aufbau- und Verbindungstechnik, aber auch an die passiven Bauelemente wie Kondensatoren und Induktivitäten. Aspekten wie Zuverlässigkeit, elektrisches und thermisches Design, Integrationsgrad und Kosten kommt große Bedeutung zu. Die Vorträge am ersten Tag befassen sich entsprechend mit Bauelement-bezogenen Themen.Am zweiten Tag stehen die Anwendungen der Leistungselektronik im Vordergrund. Durch den Ausbau erneuerbarer Energiesysteme wie Wind- oder PV-Systeme in den Energienetzen und die zunehmende Elektrifizierung der Mobilität sind neue Anwendungen für die Leistungselektronik entstanden, die sich stetig weiterentwickeln. Die Umgestaltung der Energieversorgung aber auch der Mobilität erfordert zunehmend Stromrichtertechnik in den höheren Netzspannungsebenen und treibt Entwicklungen in der Mittelspannungsebene und bei der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung voran. Die zunehmende Anzahl an Batterie-getriebenen Fahrzeugen erhöht den Bedarf an elektrischer Energie und stellt andererseits hohe Anforderungen an die On-Board-Leistungselektronik. Ressourcen-sparende hohe Effizienz und lange Lebensdauern stehen Kostenaspekten gegenüber und sind damit zentrale Themen im Bereich der Anwendungen. Alle Leistungselektronik-Anwendungen profitieren von den Weiterentwicklungen der aktiven und passiven Bauelemente und treiben diese andererseits auch wieder voran.Der Fokus auf eingeladene Übersichtsvorträge verleiht dieser deutschsprachigen Tagung einen besonderen Charakter; Teilnehmer schätzen sie wegen ihrer hohen Qualität und ihrem hohen und breiten Informationsgehalt.
Több
Advances in X-Ray Analysis: Volume 35B
36 477 Ft
33 559 Ft