ETG-Fb. 164: Elektromechanische Antriebssysteme 2021, CD-ROM
Electromechanical Drive Systems 2021, 9.- 10. November 2021, München
Sorozatcím: ETG-Fachberichte;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 148.00
-
61 383 Ft (58 460 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 3 069 Ft off)
- Kedvezményes ár 58 314 Ft (55 537 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
61 383 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuerscheinung
- Kiadó VDE-Verlag
- Megjelenés dátuma 2021. január 1.
- ISBN 9783800756858
- Kötéstípus Kötés ismeretlen
- Terjedelem314 oldal
- Méret 140x124 mm
- Súly 58 g
- Nyelv német 125
Kategóriák
Hosszú leírás:
Auch in der nunmehr achten Ausgabe beleuchtet die Fachtagung Elektromechanische Antriebssysteme die Optimierung der Funktionalität und die Effizienz moderner elektromechanischer Antriebstechnik.Das Anwendungsspektrum umfasst industrielle und mobile Antriebssysteme, aber auch Erzeugereinheiten wie z. B. Windkraftanlagen. Die enge mechatronische Verzahnung und Integration elektrischer und mechanischer Antriebskomponenten wird in Zukunft immer wichtiger werden. Diese Entwicklung ist getrieben durch Erhöhung der Kompaktheit leistungselektronischer Komponenten, innovative E-Motorkonzepte, optimierte mechanische Antriebsbauteile, Einsatz neuer Materialkombinationen und Fertigungstechnologien und den gezielten Einsatz modernster Mess- und Sensortechnik.Die Fachtagung fokussiert die aktuellen Trendthemen "Optimierung der Energieeffizienz im Gesamtsystem" und "Minimierung parasitärer Effekte bei wechselrichtergesteuerten Antriebssystemen" mit speziellen Sessions und Keynotes. Die aus einer gesteigerten Effizienz resultierende Betriebskostensenkung gewinnt bei Anlagenbetreibern immer größere Beachtung. Parasitäre Effekte wie Geräusche, Lagerströme, Erwärmung durch Zusatzverluste oder EMV können zu unangenehmen Frühausfällen führen oder schädliche Auswirkungen auf die Umgebung haben.Dieser ETG-Fachbericht enthält ausformulierte, peer reviewten Beiträge, die außerdem in IEEE Xplore veröffentlicht werden, sowie Beiträge mit Kurzfassung und Präsentationsfolien.Die gewünschten Beiträge sollen sowohl aus der Forschung (Hochschulen) als auch aus der Praxis (Industrie) kommen. Sie sollen das interdisziplinäre Vorgehen zwischen Elektrotechnik und Maschinenbau bei Planung, Entwurf, Inbetriebnahme und Betrieb antriebstechnischer Systeme verdeutlichen.Die Beiträge können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden. Auf Wunsch erfolgt ein Peer-Reviewing. Dies englischen Beiträge erscheinen später in IEEE Xplore und sind uneingeschränkt zitierfähig. Praxisbeiträge aus der Industrie sind auch ohne aufwändiges Paper gerne willkommen.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachtagung lernen aktuelle technische Entwicklungen zu Komponenten und Systemen im Anwendungsbezug kennen. Diesen Blick "über den Tellerrand" ermöglicht es ihnen, neue Konzepte und Ideen aufzunehmen und auf ihre eigenen Anwendungen zu transferieren.
Több
Danny Chung Sums It Up
5 976 Ft
5 498 Ft