• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • ETG-Fb. 153: Energiewende in der Stromversorgung - Systemstabilität und Systemsicherheit, CD-ROM: Beiträge der 12. ETG/GMA-Tagung

    ETG-Fb. 153: Energiewende in der Stromversorgung - Systemstabilität und Systemsicherheit, CD-ROM by ETG; GMA;

    Beiträge der 12. ETG/GMA-Tagung "Netzregelung und Systemführung" 26. - 27. September 2017 in Berlin

    Sorozatcím: ETG-Fachberichte;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 68.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        28 203 Ft (26 860 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 1 410 Ft off)
      • Kedvezményes ár 26 793 Ft (25 517 Ft + 5% áfa)

    28 203 Ft

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó VDE-Verlag
    • Megjelenés dátuma 2017. január 1.
    • Kötetek száma 1 pieces,

    • ISBN 9783800744817
    • Kötéstípus Kötés ismeretlen
    • Terjedelem119 oldal
    • Méret 140x124x7 mm
    • Súly 59 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Der Umbau des Elektrischen Energieversorgungssystems in Deutschland hin zu einem regenerativen System schreitet weiter voran. Der zunehmenden Anzahl von Windparks im Norden und Photovoltaikanlagen im Süden Deutschlands steht die weitere Außerbetriebnahme großer konventioneller fossiler und nuklearer Kraftwerke gegenüber. Diese neuen Erzeugungs- und Speicheranlagen sind nicht mehr über einen schwungmassebehafteten Generator an das Netz angeschlossen, sondern sie werden über Überrichteranlagen (VSC-Anlagen) mit dem bestehenden Energieversorgungssystem verbunden sein, was dessen Gesamtträgheit verringert.

    Beim Elektrischen Energieversorgungsnetz selbst sind ebenfalls große Veränderungen geplant: Die Errichtung von leistungsstarken Gleichstromverbindungen zwischen den Windkraftanlagen des Nordens und den Verbraucherzentren im Westen und Süden Deutschlands. Diese neuen Verbindungen funktionieren dabei komplett anders als die vorhandenen Drehstromleitungen - nicht nur, dass sie weit höhere Wirkleistungen je Stromkreis übertragen können, sie können diese Leistungen auch im Bruchteil einer Sekunde um Größenordnungen verstellen.

    Diese Veränderungen im System werden nicht nur Auswirkungen auf den "gesunden" Normalbetrieb des Energieversorgungssystems haben, sondern sie werden sich vor allem dann unangenehm bemerkbar machen, wenn das System in den Notfall-Betrieb gerät. Den Problemstellungen der Aufrechterhaltung der Systemstabilität und Systemsicherheit unter veränderten Rahmenbedingungen will sich die 12. ETG / GMA-Fachtagung "Netzregelung und Systemführung - Systemstabilität und Systemsicherheit" aus betrieblicher und wissenschaftlicher Sicht annehmen. Damit sollte die Tagung für alle mit dem Umbau der Elektrischen Energieversorgung befassten Experten aus Netzplanung und -betrieb von Interesse sein. Jedenfalls freut sich der Fachausschuss über eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen

    Több