ETG-Fb. 153: Energiewende in der Stromversorgung - Systemstabilität und Systemsicherheit, CD-ROM
Beiträge der 12. ETG/GMA-Tagung "Netzregelung und Systemführung" 26. - 27. September 2017 in Berlin
Series: ETG-Fachberichte;
- Publisher's listprice EUR 68.00
-
28 203 Ft (26 860 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 410 Ft off)
- Discounted price 26 793 Ft (25 517 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
28 203 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher VDE-Verlag
- Date of Publication 1 January 2017
- Number of Volumes 1 pieces,
- ISBN 9783800744817
- Binding Unidentified
- No. of pages119 pages
- Size 140x124x7 mm
- Weight 59 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Der Umbau des Elektrischen Energieversorgungssystems in Deutschland hin zu einem regenerativen System schreitet weiter voran. Der zunehmenden Anzahl von Windparks im Norden und Photovoltaikanlagen im Süden Deutschlands steht die weitere Außerbetriebnahme großer konventioneller fossiler und nuklearer Kraftwerke gegenüber. Diese neuen Erzeugungs- und Speicheranlagen sind nicht mehr über einen schwungmassebehafteten Generator an das Netz angeschlossen, sondern sie werden über Überrichteranlagen (VSC-Anlagen) mit dem bestehenden Energieversorgungssystem verbunden sein, was dessen Gesamtträgheit verringert.
Beim Elektrischen Energieversorgungsnetz selbst sind ebenfalls große Veränderungen geplant: Die Errichtung von leistungsstarken Gleichstromverbindungen zwischen den Windkraftanlagen des Nordens und den Verbraucherzentren im Westen und Süden Deutschlands. Diese neuen Verbindungen funktionieren dabei komplett anders als die vorhandenen Drehstromleitungen - nicht nur, dass sie weit höhere Wirkleistungen je Stromkreis übertragen können, sie können diese Leistungen auch im Bruchteil einer Sekunde um Größenordnungen verstellen.
Diese Veränderungen im System werden nicht nur Auswirkungen auf den "gesunden" Normalbetrieb des Energieversorgungssystems haben, sondern sie werden sich vor allem dann unangenehm bemerkbar machen, wenn das System in den Notfall-Betrieb gerät. Den Problemstellungen der Aufrechterhaltung der Systemstabilität und Systemsicherheit unter veränderten Rahmenbedingungen will sich die 12. ETG / GMA-Fachtagung "Netzregelung und Systemführung - Systemstabilität und Systemsicherheit" aus betrieblicher und wissenschaftlicher Sicht annehmen. Damit sollte die Tagung für alle mit dem Umbau der Elektrischen Energieversorgung befassten Experten aus Netzplanung und -betrieb von Interesse sein. Jedenfalls freut sich der Fachausschuss über eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen
ETG-Fb. 153: Energiewende in der Stromversorgung - Systemstabilität und Systemsicherheit, CD-ROM: Beiträge der 12. ETG/GMA-Tagung "Netzregelung und Systemführung" 26. - 27. September 2017 in Berlin
28 203 HUF
26 793 HUF