Erfolgreiches Innovationsmanagement
Erfolgsfaktoren - Grundmuster - Fallbeispiele
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 64.99
-
26 954 Ft (25 671 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 5 391 Ft off)
- Kedvezményes ár 21 564 Ft (20 537 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
26 954 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 4
- Kiadó Gabler Verlag
- Megjelenés dátuma 2010. június 11.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783834922458
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem361 oldal
- Méret 240x170 mm
- Súly 667 g
- Nyelv német
- Illusztrációk XX, 361 S. 73 Abb. Illustrations, black & white 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Globaler Wettbewerb, gesättigte Märkte und immer kürzere Produktlebenszyklen machen das Innovationsmanagement zu einem wichtigen Faktor des unternehmerischen Erfolges. Trotzdem gelingt es in der Praxis aufgrund vielfältiger Einflüsse nur selten, die Unternehmenszukunft systematisch zu managen. Thomas Stern und Helmut Jaberg präsentieren alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind und geben Antwort auf die Fragen:
- Wie motiviert man Mitarbeiter im Innovationsprozess?
- Wie kommt man zu vielen Ideen?
- Wie wählt man die richtigen Ideen zur Umsetzung aus und wie setzt man diese erfolgreich um?
Anhand von Fallbeispielen zeigen die Autoren typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten praktikable Lösungsvorschläge an, das Innovationsmanagement systematisch zu optimieren und im Tagesgeschäft zu steuern. Für die vierte Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktuelle Literatur aufgenommen und die Fallbeispiele wurden aktualisiert. Globaler Wettbewerb, gesättigte Märkte und immer kürzere Produktlebenszyklen machen das Innovationsmanagement zu einem wichtigen Faktor des unternehmerischen Erfolges. Trotzdem gelingt es in der Praxis aufgrund vielfältiger Einflüsse nur selten, die Unternehmenszukunft systematisch zu managen.
Die Autoren präsentieren alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind. Anhand von Fallbeispielen zeigen sie typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten Lösungsvorschläge im Rahmen eines systematischen Innovationsmanagements an. Für die vierte Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktuelle Literatur aufgenommen und die Fallbeispiele wurden aktualisiert.
Tartalomjegyzék:
Herausforderung Innovationsmanagement.- Das Modell „Grundmuster erfolgreicher Innovationsprozesse“ im Überblick.- Der Faktor Mensch im Innovationsprozess – Soft Skills für die richtige Einstellung und die Innovationsbereitschaft.- Die Organisation des Innovationsprozesses – systematische methodische Unterstützung und „Handwerkszeug“.- Innovationsanalyse und -optimierung.- Fazit.
Több