Emotionen, emotionale Intelligenz und Motive. Deutungen und Erklärungsansätze
- Kiadói listaár EUR 9.99
-
4 143 Ft (3 946 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
4 143 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó GRIN Verlag
- Megjelenés dátuma 2020. január 1.
- ISBN 9783346090256
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem24 oldal
- Méret 210x148x2 mm
- Súly 51 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt Ansätze und Erklärungsmodelle zur emotionalen Intelligenz vor. Prinzipiell ist es schwierig, eine geltende Definition für den Begriff emotionale Intelligenz (im folgenden EI genannt) zu finden. Auf Grund der enormen Popularität und vorherrschenden Meinung soll hier die Definition von Goleman beschrieben werden. Daniel Goleman beschreibt die emotionale Intelligenz als Fähigkeit, unsere eigenen Emotionen zu erkennen (Selbstwahrnehmung), mit ihnen umzugehen und sie zu kontrollieren (Selbstmanagement). Außerdem geht es darum, Fremdemotionen zu beurteilen und zu steuern (soziales Bewusstsein) sowie Beziehungen mit unseren Mitmenschen aufbauen und pflegen zu können (Beziehungsmanagement). Demnach vermag die emotionale Intelligenz zu erkennen, wenn wir beispielsweise von Wut erfüllt sind. Aber auch, dass diese Wut durch das Selbstmanagement kontrolliert werden kann. Emotional intelligente Menschen haben zudem die Fähigkeit, die Emotionen ihrer Mitmenschen durch ihre Gestik oder Mimik zu erkennen und sie zu steuern, zum Beispiel indem man jemanden beruhigt, der im Moment wütend ist. Durch das Beziehungsmanagement ist man in der Lage, eine emotionale Beziehung mit seinen Mitmenschen aufzubauen und diese des Weiteren zu pflegen, beispielsweise durch Anteilnahme an Trauer oder die gemeinsame Freude über eine gute Note des Freundes.
Több