• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Einleitung. Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften, §§ 1–34. Anfechtung von Justizverwaltungsakten, §§ 23–30 EGGVG. Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, Art. 7 FamRÄndG: aus: FGG : Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit mit Nebengesetzen und bundes- und landesrechtlichen Ergänzungs- und Ausführungsvorschriften ; Kommentar, Bd. 1

    Einleitung. Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften, §§ 1–34. Anfechtung von Justizverwaltungsakten, §§ 23–30 EGGVG. Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, Art. 7 FamRÄndG by Schuckmann, Hans-Joachim von; Sonnenfeld, Susanne;

    aus: FGG : Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit mit Nebengesetzen und bundes- und landesrechtlichen Ergänzungs- und Ausführungsvorschriften ; Kommentar, Bd. 1

    Sorozatcím: Großkommentare der Praxis;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 209.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        86 682 Ft (82 555 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 17 336 Ft off)
      • Kedvezményes ár 69 346 Ft (66 044 Ft + 5% áfa)

    86 682 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma és címe Band 1
    • Kiadás sorszáma 2., neubearb. und erw. Aufl. Reprint 2018
    • Kiadó De Gruyter
    • Megjelenés dátuma 1969. április 1.

    • ISBN 9783110988529
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem700 oldal
    • Méret 230x155 mm
    • Súly 1001 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XV, 685 S
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    After 36 years, the well-founded work from Paul Jansen is now published in the 3rd edition. Even if the basic comments of the founder had in many cases been kept, the more than 70 changes to the law since 1969 in a wide section made a complete revision necessary anyway. The subsections on welfare cases (
    65 - 690) and accommodation cases (

    70 - 70n) e.g. are completely new. The new edition of the extensive commentary considers the extensive changes of the law concerning voluntary jurisdiction through the legislation particularly the Welfare Law, the Filiation Law Reforms, the Justice Modernization Act including the Censure Hearing Act, which came into effect on the 1st January 2005, as well as the conversion of the European Parliament guidelines and also the reform discussion. Literature and judicature are taken into consideration up to August 2005.

    Publishers and authors all have practical experience in voluntary jurisdiction, e.g. as a judge, judicial officer, notary. They are also employed as lecturers in universities. Their publications range from family law and property law through the certification law up to the law on enforcement and insolvency law. Some works are published by the same publishers.

    Több

    Hosszú leírás:

    Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 in weiten Teilen eine völlige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte über Betreuungssachen (

    65 - 69o) und Unterbringungssachen (

    70 - 70n) sind z.B. völlig neu entstanden. Die Neuauflage des Großkommentars berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insb. das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz einschließlich des am 1.1.2005 in Kraft getretenen Anhörungsrügengesetzes sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und auch die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 berücksichtigt.

    Der Großkommentar zum FGG ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltlichePraxis, aber auch für die Lehrstühle für Verfahrensrecht sowie die juristischen Fachbibliotheken unentbehrlich. Das Werk wendet sich nicht nur an den Praktiker als Richter, Rechtspfleger, Notar, Rechtsanwalt, Betreuer, sondern auch an die Hochschullehrerund Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen.

    Herausgeber und Autoren haben sämtlich praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, z.B. als Richter, Rechtspfleger, Notar. Sie sind zudem als Lehrende an Hochschulentätig. Ihre Veröffentlichungen reichen vom Familienrecht und Liegenschaftsrecht über das Beurkundungsrecht bis zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht. Einige Werke sind im selben Verlag erschienen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Einleitung. Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften, §§ 1–34. Anfechtung von Justizverwaltungsakten, §§ 23–30 EGGVG. Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, Art. 7 FamRÄndG: aus: FGG : Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit mit Nebengesetzen und bundes- und landesrechtlichen Ergänzungs- und Ausführungsvorschriften ; Kommentar, Bd. 1

    Brassica juncea: Production, Cultivation and Uses

    Kapoor, Dhriti; (ed.)

    97 456 Ft

    87 710 Ft

    next