- Kiadói listaár EUR 98.00
-
40 645 Ft (38 710 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
40 645 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Narr
- Megjelenés dátuma 2025. november 24.
- ISBN 9783381124619
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem250 oldal
- Méret 220x150 mm
- Nyelv német 700
Kategóriák
Rövid leírás:
Keine Epoche des abendländischen Denkens hat so viele Rhetoriktraktate hervorgebracht wie die Frühe Neuzeit, die man als "rhetorisches Zeitalter" (A. Keller) bezeichnet hat. Zwischen 1460 und 1700 wurden mehr als 3500 rhetorische Schriften in über 15.000 Ausgaben in Umlauf gebracht. Der vorliegende Band vereinigt Studien zu einzelnen Rhetoriktraktaten, so von Erasmus von Rotterdam, Gerardus Vossius und Giambattista Vico, zum Verhältnis der Rhetorik zu anderen Wissenschaften sowie zu Rezeption und Funktion der antiken Rhetorik an der frühneuzeitlichen Universität in Europa.
TöbbHosszú leírás:
Keine Epoche des abendländischen Denkens hat so viele Rhetoriktraktate hervorgebracht wie die Frühe Neuzeit, die man als "rhetorisches Zeitalter" (A. Keller) bezeichnet hat. Zwischen 1460 und 1700 wurden mehr als 3500 rhetorische Schriften in über 15.000 Ausgaben in Umlauf gebracht. Rhetorik wurde einerseits selbst zum Gegenstand der Erforschung, andererseits wurde ihr der Rang einer exakten Wissenschaft zugemessen. Es entstanden komplexe Kataloge von Status, Topoi, Tropen und Figuren, mit denen man versuchte, Wissen zu kategorisieren und zu systematisieren. Der vorliegende Band widmet sich dieser ,Vermessung der Rede': Er vereinigt Studien zu Rhetoriktraktaten von Erasmus von Rotterdam, Gerardus Vossius oder Giambattista Vico, zum Verhältnis der Rhetorik zu anderen Wissenschaften sowie zu Rezeption und Funktion der antiken Rhetorik an der frühneuzeitlichen Universität in Europa.
TöbbTartalomjegyzék:
Jan Bloemendal (Amsterdam): Classical rhetoric and the Latin dramas of the early modern periodIsabella Walser-Bürgler (Innsbruck): Die Rhetorik als Show und der Redner als Blender? Lateinische Antrittsreden an der frühneuzeitlichen deutschen UniversitätVeronika Brandis / Robert Seidel (Frankfurt): Die Diskussion um den ornatus in rhetorischen Lehrbüchern und Thesendrucken der Frühen NeuzeitThomas Baier (Würzburg): Rhetorik und Dialektik in der Frühen NeuzeitNephele Papakonstantinou (Würzburg): Adversarial Rhetoric in Renaissance collections of medico-legal consiliaThorsten Burkard (Kiel): Zwischen Mittelalter und Humanismus, zwischen Grammatik und Rhetorik: Erasmus' De duplici copia rerum ac verborumStefan Feddern (Kiel): Die Rhetorik des Antonio de Nebrija (T1522)Thomas Schirren (Salzburg): Gerardus Vossius (1577-1649) und die rhetorische PathologieVerena Schulz (Eichstätt): Die pronunciatio in den Institutiones oratoriae (1643) des Gerardus Johannes VossiusTobias Dänzer (Würzburg): Rhetorik als exakte Wissenschaft: Die Institutiones oratoriae (1711) des Giambattista Vico
Több
Feed the Baby: An Inclusive Guide to Nursing, Bottle Feeding and Everything In Between
8 116 Ft
6 899 Ft
From Standards to Success: A Guide for School Leaders
10 783 Ft
9 921 Ft
Ticklepot, Episodes 1-5: With Peter Combe & Monkey, Episodes 1-5, Library Edition
12 750 Ft
11 730 Ft