- Publisher's listprice EUR 98.00
-
40 645 Ft (38 710 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
40 645 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Narr
- Date of Publication 24 November 2025
- ISBN 9783381124619
- Binding Hardback
- No. of pages250 pages
- Size 220x150 mm
- Language German 700
Categories
Short description:
Keine Epoche des abendländischen Denkens hat so viele Rhetoriktraktate hervorgebracht wie die Frühe Neuzeit, die man als "rhetorisches Zeitalter" (A. Keller) bezeichnet hat. Zwischen 1460 und 1700 wurden mehr als 3500 rhetorische Schriften in über 15.000 Ausgaben in Umlauf gebracht. Der vorliegende Band vereinigt Studien zu einzelnen Rhetoriktraktaten, so von Erasmus von Rotterdam, Gerardus Vossius und Giambattista Vico, zum Verhältnis der Rhetorik zu anderen Wissenschaften sowie zu Rezeption und Funktion der antiken Rhetorik an der frühneuzeitlichen Universität in Europa.
MoreLong description:
Keine Epoche des abendländischen Denkens hat so viele Rhetoriktraktate hervorgebracht wie die Frühe Neuzeit, die man als "rhetorisches Zeitalter" (A. Keller) bezeichnet hat. Zwischen 1460 und 1700 wurden mehr als 3500 rhetorische Schriften in über 15.000 Ausgaben in Umlauf gebracht. Rhetorik wurde einerseits selbst zum Gegenstand der Erforschung, andererseits wurde ihr der Rang einer exakten Wissenschaft zugemessen. Es entstanden komplexe Kataloge von Status, Topoi, Tropen und Figuren, mit denen man versuchte, Wissen zu kategorisieren und zu systematisieren. Der vorliegende Band widmet sich dieser ,Vermessung der Rede': Er vereinigt Studien zu Rhetoriktraktaten von Erasmus von Rotterdam, Gerardus Vossius oder Giambattista Vico, zum Verhältnis der Rhetorik zu anderen Wissenschaften sowie zu Rezeption und Funktion der antiken Rhetorik an der frühneuzeitlichen Universität in Europa.
MoreTable of Contents:
Jan Bloemendal (Amsterdam): Classical rhetoric and the Latin dramas of the early modern periodIsabella Walser-Bürgler (Innsbruck): Die Rhetorik als Show und der Redner als Blender? Lateinische Antrittsreden an der frühneuzeitlichen deutschen UniversitätVeronika Brandis / Robert Seidel (Frankfurt): Die Diskussion um den ornatus in rhetorischen Lehrbüchern und Thesendrucken der Frühen NeuzeitThomas Baier (Würzburg): Rhetorik und Dialektik in der Frühen NeuzeitNephele Papakonstantinou (Würzburg): Adversarial Rhetoric in Renaissance collections of medico-legal consiliaThorsten Burkard (Kiel): Zwischen Mittelalter und Humanismus, zwischen Grammatik und Rhetorik: Erasmus' De duplici copia rerum ac verborumStefan Feddern (Kiel): Die Rhetorik des Antonio de Nebrija (T1522)Thomas Schirren (Salzburg): Gerardus Vossius (1577-1649) und die rhetorische PathologieVerena Schulz (Eichstätt): Die pronunciatio in den Institutiones oratoriae (1643) des Gerardus Johannes VossiusTobias Dänzer (Würzburg): Rhetorik als exakte Wissenschaft: Die Institutiones oratoriae (1711) des Giambattista Vico
More
Biological Science: Exploring the Science of Life
14 327 HUF
12 895 HUF
From Microfinance to Business Planning: Escaping Poverty Traps: Escaping Poverty Traps
20 495 HUF
18 445 HUF