• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Unentbehrlichen – Mikroben, des Körpers verborgene Helfer: Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung

    Die Unentbehrlichen – Mikroben, des Körpers verborgene Helfer by Bosch, Thomas C. G.;

    Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 24.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 364 Ft (9 871 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 073 Ft off)
      • Kedvezményes ár 8 292 Ft (7 897 Ft + 5% áfa)

    10 364 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2022
    • Kiadó Springer Berlin Heidelberg
    • Megjelenés dátuma 2022. július 2.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662650820
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem243 oldal
    • Méret 203x127 mm
    • Súly 355 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XXVIII, 243 S. Illustrations, black & white
    • 267

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Wir sind viele und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Körper. Was weiß man über die Funktion, die die Mikroben für Mensch und Tier hat? Thomas Bosch, Evolutions- und Entwicklungsbiologe und Experte auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung, blickt bei dieser Frage auf die Fülle an Forschungsergebnissen und auch auf seine eigene Forschung zurück. Wir werden dazu angeregt, beim Nachdenken über die ansteigende Zahl an „Lifestyle“ Erkrankungen in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedeutung des Mikrobioms zu berücksichtigen. Wir sind viele und wir waren schon immer viele, auch in der Evolutionsgeschichte. Ohne Mikroben können wir uns nicht normal entwickeln und sind krank. Wie wir leben und uns ernähren hat starken Einfluss auf die Mikroorganismen. Hinter dieser Erkenntnis steckt auch die Perspektive, durch Eingriffe in das Mikrobiom unsere Gesundheit zu erhalten. Die Komplexität der Mikrobiomforschung kann als kompakte Erzählung schwer zu verdauen sein. Dieses Buch kann es.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Artenreicher Bakterienmix in unserem Körper.- Am Anfang war das Mikrobiom - Alle wichtigen evolutionären Schritte basieren auf Symbiosen.- Von „Lebensgemeinschaften“ zum „Metaorganismus“.- Wir verstehen die molekulare Architektur des Lebens – aber scheitern bei komplexen Erkrankungen.- Die Entdeckung der heilsamen Wirkung von Stuhl – Fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT).- Kurze Zwischenfrage: Was ist eigentlich ein gesundes Mirkobiom?.- Dick oder dünn? Übergewicht und Mikroben. Klassische Experimente, keimfrei gezogene Tiere und offene Fragen.- Alt oder jung? Das Mikrobiom ändert sich im Laufe des Lebens.- Noch vor dem ersten Schrei: Die Geburt als unser erster Kontakt mit dem Mikrobiom.- Mikroben und Krebs.- die Darm-Mikroben-Gehirn Achse.- Die rätselhafte Verschlechterung unserer Gesundheit – Das Mikrobiom in Zeiten sich ändernder Umweltbedingungen.- Wie können wir unsere mikrobiellen Helfer schützen und pflegen?.- Kann das Mikrobiom Ansatzpunkt für innovative Therapien sein?-Wie übertragbar sind nicht übertragbare Krankheiten? Austausch von Mirkoben durch Begegnung.- Was, wenn die Begegnungen und der Austausch ausbleiben. Überlegungen während der Corona Kriese.- Sollten wir Mikroben für die Nachwelt in einer Art Arche Noah speichern?.- Was brennt den Mikrobiom Forschern sonst noch auf den Nägeln? Blick in die aktuelle Forschung.- Kennst Du Dich selbst? Was ist das Selbstverständnis des Menschen im Zeitalter des Mikrobioms? Die Logik des Ganzen – Im Mikrobiom begegnen wir unserem Selbst und unserer Beziehung zur Natur.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Die Unentbehrlichen – Mikroben, des Körpers verborgene Helfer: Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung

    Cellular Dialogues in the Holobiont

    Bosch, Thomas C. G.; Hadfield, Michael G.; (ed.)

    62 107 Ft

    49 686 Ft

    20% %kedvezmény
    Die Unentbehrlichen – Mikroben, des Körpers verborgene Helfer: Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung

    Proceedings of the 6th International Conference on Fundamental and Applied Sciences: ICFAS 2020

    Abdul Karim, Samsul Ariffin; Abd Shukur, Mohd Fadhlullah; Fai Kait, Chong;

    66 563 Ft

    53 250 Ft

    20% %kedvezmény
    Die Unentbehrlichen – Mikroben, des Körpers verborgene Helfer: Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung

    Proceedings of the 6th International Conference on Fundamental and Applied Sciences: ICFAS 2020

    Abdul Karim, Samsul Ariffin; Abd Shukur, Mohd Fadhlullah; Fai Kait, Chong;

    48 811 Ft

    39 049 Ft

    20% %kedvezmény
    Die Unentbehrlichen – Mikroben, des Körpers verborgene Helfer: Warum sind so viele Menschen krank? Antworten aus der Mikrobiomforschung

    Cellular Dialogues in the Holobiont

    Bosch, Thomas C. G.; Hadfield, Michael G.; (ed.)

    21 016 Ft

    16 813 Ft

    next