• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Hälfte der Erfahrung: Essays und Reden

    Die Hälfte der Erfahrung by Meyer, E. Y.;

    Essays und Reden

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 438 Ft (11 846 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 622 Ft off)
      • Kedvezményes ár 11 816 Ft (11 254 Ft + 5% áfa)

    12 438 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó via tolino media
    • Megjelenés dátuma 2024. január 1.
    • Kötetek száma HC runder Rücken kaschiert

    • ISBN 9783759203915
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem364 oldal
    • Méret 30x130x196 mm
    • Súly 490 g
    • Nyelv német
    • 525

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die Hälfte der Erfahrung versammelt Essays und Reden, die zwischen 1972 (dem Jahr von E. Y. Meyers erster Buchveröffentlichung) bis 1980 entstanden sind. Es sind Reflexionen über Lebens-, Schreib- und Lese-Erfahrungen und über deren Wechselwirkung untereinander. Die Texte zeigen, wie jemand, vom Leben bestimmt, zum Schreiben kommt, und wie nun seinerseits das Abenteuer des Schreibens und der zum Beruf gewordenen Schriftstellerei das Leben zu bestimmen beginnt: den Weg einer beginnenden Identitätsfindung und deren Behauptung in einer Welt, in welcher der Druck der Anonymität, der die Identität des Einzelnen zu zerstören droht, immer stärker wird. Die Essays »Ach Egon, Egon, Egon« und vor allem »Das Zerbrechen der Welt« - letzteres befasst sich mit der am Anfang von Meyers Schreiben stehenden »Kantkrise« - sind von der Kritik und in wissenschaftlichen Arbeiten zu Meyers Werk immer wieder als »Schlüsseltexte« bezeichnet worden. Die Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk anderer Schriftsteller - in welcher in einem Prozess von Wiedererkennen und Befremdungsspüren, in einem Entdecken von Ähnlichkeiten und in einer Vornahme von Abgrenzungen die eigene Identität Konturen anzunehmen beginnt - umfasst ein Spektrum, das von Kant und Voltaire bis zum modernen Kriminalroman (oder im Musikbereich bis zum King of Rock'n'Roll Elvis Presley) hin reicht. Weitere Schwerpunkte sind Robert Walser, Hermann Hesse, Robert Louis Stevenson. Neben Texten, die sich mit der Schweiz und Schweizer Verhältnissen befassen, stehen Texte, die sich zur Welt hin öffnen - ja sich ausdrücklich um eine bessere Kenntnis und ein besseres Verständnis unserer selbst und der Welt, in der wir leben, bemühen. Um eine unromantische, unsentimentale, nüchtern realistische Sicht der Welt, deren unsere - ob wir das wollen oder nicht - von den Naturwissenschaften geprägte Zeit so dringend zu bedürfen scheint. Im Eingespanntsein zwischen Zufall und Notwendigkeit, zwischen Freiheit und naturgegebener und deshalb wohl unüberwindbarer Begrenztheit sieht Meyer ein Grundparadoxon der menschlichen Situation. Im Sinne von Goethes Wort, »dass die Erfahrung nur die Hälfte der Erfahrung ist« endet das Buch mit einer Kritik der Auswüchse des gegenwärtigen Kulturbetriebs und mit der Forderung nach einer neuen Aufklärung über die Natur des Menschen und der Welt - der Aufforderung, die falschen Paradiese, die wir uns aufgebaut haben, zu verlassen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Die Hälfte der Erfahrung: Essays und Reden

    Zum ersten Mal die Kraniche: Trauergedichte für meinen Mann Klaus

    Hurková, Klára; , Traian, Pop; (ed.)

    6 428 Ft

    6 107 Ft

    Die Hälfte der Erfahrung: Essays und Reden

    Black Feminist Theories: Transnational Approaches

    Bakare-Yusuf, Bibi; Davies, Carole Boyce; Hobson, Janell;

    35 831 Ft

    31 173 Ft

    Die Hälfte der Erfahrung: Essays und Reden

    Sino-Enchantment: The Fantastic in Contemporary Chinese Cinemas

    Chan, Kenneth; Stuckey, Andrew

    10 505 Ft

    9 665 Ft

    20% %kedvezmény
    Die Hälfte der Erfahrung: Essays und Reden

    Criminal Careers: Life and Crime Trajectories of Former Juvenile Offenders in Adulthood

    Klaus, Witold; Rzeplińska, Irena; Woźniakowska-Fajst, Dagmara; (ed.)

    18 149 Ft

    14 519 Ft

    next