• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

    Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa by Wolgast, Eike;

    Sorozatcím: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte; 89;

      • Kiadói listaár EUR 68.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        28 203 Ft (26 860 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Gütersloher Verlagshaus
    • Megjelenés dátuma 2014. január 1.

    • ISBN 9783579058429
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem371 oldal
    • Méret 241x170x30 mm
    • Súly 780 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die ausschlaggebenden Vorbedingungen für die Ausbreitung der Reformation

    Die Untersuchung fragt nach den ausschlaggebenden Vorbedingungen, unter denen sich die Reformation in den Territorien des Reichs und in Europa vollzog. Wolgast nimmt die Akteure, von denen die Initiative zur Einführung der Reformation ausging bzw. die sie im jeweiligen territorialen oder staatlichen Zusammenhang durchsetzten, in den Blick. Der Fokus liegt auf dem konkreten Handeln der politischen Entscheidungsträger, die von Fall zu Fall von Theologen und Juristen beraten wurden. Die Einführung der Reformation wird - auf der Grundlage einer kenntnisreichen Quellenanalyse - als obrigkeitlich angestoßene Umgestaltung des kirchlichen und religiösen Lebens im Kontext juristischer und regional-politischer Bedingungen gedeutet, wobei die unterschiedlichen Phasen dieser Transformation in ihrer jeweiligen Bedeutung für die einzelstaatliche Reformation analysiert werden. Damit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zur ?Konstellationsforschung? und zur ?Prozessforschung?.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

    Psychologie studieren

    Scharlau, Ingrid; Buhl, Heike;

    8 295 Ft

    20% %kedvezmény
    Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

    Downward Causation and the Neurobiology of Free Will

    Murphy, Nancey; Ellis, George F.R.; O'Connor, Timothy

    75 438 Ft

    60 351 Ft

    Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

    Children of Gibeon

    Morrison, Kevin A.

    23 887 Ft

    21 499 Ft

    Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

    Mayo Clinic Cardiology: Concise Textbook

    Murphy, Joseph G.; Anavekar, Nandan S.; Boilson, Barry A.; Lloyd, Margaret A.; Mankad, Rekha; Shields, Raymond C.; (ed.)

    56 135 Ft

    50 522 Ft

    Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

    Ein Viertelstündchen Frankfurt. Bd.1

    Holbe, Daniel; Weinert, Holger; Reichert, Susanne; , Dax, Marcel; Müller, Meddi; (ed.)

    5 184 Ft

    4 925 Ft

    next