Die Anwendbarkeit fremden Kartellrechts
Eine Untersuchung des europäischen und US-amerikanischen Kollisionsrechts für private Kartellschadensersatzklagen im Zivilverfahren
Sorozatcím: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 534;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 79.00
-
32 765 Ft (31 205 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 6 553 Ft off)
- Kedvezményes ár 26 212 Ft (24 964 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
32 765 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1
- Kiadó Mohr Siebeck
- Megjelenés dátuma 2025. április 29.
- ISBN 9783161643071
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem278 oldal
- Méret 232x157x15 mm
- Súly 424 g
- Nyelv német 649
Kategóriák
Rövid leírás:
Internationale Kartelle stellen in zivilgerichtlichen Kartellschadensersatzverfahren eine Herausforderung dar. Im Ausland erlittene Kartellschäden sind nur schwer zu erfassen und auszugleichen. Jakob Olbing geht der Frage nach, inwieweit zuständige deutsche und US-Gerichte fremdes Kartellrecht anwenden können und sollten, um dieser Herausforderung zu begegnen. International antitrust violations pose a challenge in civil antitrust damages litigation. Damages incurred abroad are difficult to assess and compensate. Jakob Olbing examines the extent to which competent German and American courts can and should apply foreign antitrust law to address this challenge.
TöbbHosszú leírás:
Kartellschadensersatzklagen gewinnen in Europa zunehmend an Bedeutung. Nationale und europäische Gesetzgeber sowie die Rechtsprechung des EuGH stärken das kartellrechtliche private enforcement seit einigen Jahrzehnten systematisch. Dabei erfuhr auch die grenzüberschreitende Geltendmachung von Kartellschäden eine Neuregelung durch die Rom II-VO. Demnach können mitgliedstaatliche Gerichte auch fremdes Kartellrecht anwenden, wenn Kläger im Ausland erlittene Schäden geltend machen. Diese Regelung hatte bisher nur eine geringe praktische Relevanz. In Anbetracht zahlreicher internationaler Kartelle verwundert dieser Befund. Jakob Olbing untersucht die Anwendbarkeit fremden Kartellrechts rechtsvergleichend. Er zeigt, dass sowohl deutsche Gerichte als auch Bundesgerichte der USA im Rahmen ihrer Zuständigkeit fremdes Kartellrecht anwenden können und sollten. Eine vermeintlich notwendige kollisionsrechtliche Sonderbehandlung von Kartellschadensersatzansprüchen nach fremdem Recht in beiden Rechtsordnungen ist rechtlich unbegründet. Weder unterliegen solche Ansprüche einem grundsätzlichen Nichtanwendungsgebot, noch sind sie von einer Trennung von öffentlichem und privatem Kollisionsrecht wesentlich beeinflusst. International antitrust violations pose a challenge in civil antitrust damages litigation. Damages incurred abroad are difficult to assess and compensate. Jakob Olbing examines the extent to which competent German and American courts can and should apply foreign antitrust law to address this challenge.
TöbbTartalomjegyzék:
A. Einführung
B. Forschungsfrage und Abgrenzung
C. Gang der Untersuchung
A. Grundlagen
B. Die private Kartellrechtsdurchsetzung
C. Die territorialen Grenzen des Kartellrechts
D. Ergebnis
A. Internationale Zuständigkeit
B. Anwendbarkeit fremden Kartellrechts
C. Ergebnis
US Conflict of Laws
A. Zuständigkeit
B. Anwendbares Recht
C. Ergebnis
private enforcementA. Vorangehende Klarstellung zum Unilateralismus und Multilateralismus im Kollisionsrecht
B. Fremdes Kartellrecht im allseitigen IPR
C. Fremdes Kartellrecht im einseitigen choice of law
D. Ergebnis
A. Bewertung der gegenwärtigen Rechtslage
B. Ausblick
C. Fazit
News from Madrid. the Spanish Beauty: Or, the Tragicomical Revenge. Interspers'd with the Humours of a Merry Tinker, ... a Poem. by Ed. Ward.
6 243 Ft
5 744 Ft