• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule by Naugk, Nadine; Ritter, Alexandra; Ritter, Michael;

    Perspektiven und Beispiele

      • Kiadói listaár EUR 37.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        15 345 Ft (14 615 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Beltz
    • Megjelenés dátuma 2016. augusztus 19.

    • ISBN 9783407257444
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem256 oldal
    • Méret 240x167x16 mm
    • Súly 491 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 5 schw.-w. Tab.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Deutschunterricht zwischen Gemeinsamkeit und Individualisierung - inklusives Lernen als Chance für alle Kinder

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Lernen in Vielfalt und Gemeinsamkeit? - dieser Anspruch ist als pädagogische Aufgabe in der Schule angekommen. Doch welche fachdidaktischen Konsequenzen sind zu ziehen? Basierend auf theoretischen Konzeptionen einer inklusiven Didaktik und anhand konkreter Beispiele erarbeiten die Autor/innen Perspektiven auf einen Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule, der ohne die trennenden Unterscheidungsmechanismen eines separierenden Unterrichts auskommt.

    Wie kann der Anspruch einer inklusiven Schule eingelöst werden, wenn 25 Kinder einer heterogenen Lerngruppe ganz unterschiedliche Ansprüche und Unterstützungsbedürfnisse beim sprachlichen und literarischen Lernen zeigen? Wie kann verhindert werden, dass individuelle Förderung zur Vereinzelung von Kindern und Inklusion zur Auflösung der Lerngemeinschaft führt? Welche Unterrichtsgegenstände schaffen einen gemeinsamen Rahmen, der individuelles Arbeiten möglich macht, dabei aber nicht auf ein hohes Anregungspotenzial und anspruchsvolle Lerngelegenheiten verzichtet? Anhand konkreter Beispiele erarbeiten die Autor/innen Perspektiven auf den Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule, die diesen und ähnlichen Fragen nachgehen und Antworten suchen.

    Aus dem Inhalt:
    Kreative Schreibszenarien als gemeinsamer Gegenstand
    Anspruchsvolle Bilderbücher und individuelle Sinnbildung
    Aufgabenpotenziale
    Der erweiterte Textbegriff als Beurteilungsgrundlage
    Inklusive Zugänge zu literarischen Texten
    Kooperatives Lernen

    ?Lehrende können von der Lektüre genauso profitieren wie Studierende und Referendare, die abseits von Rezepten Anregungen für den inklusiven Unterricht suchen.? Gesa Markmann, Die Grundschulzeitschrift, 7/2016 ?Das Buch lebt von seiner Anschaulichkeit, die zum Ausprobieren im eigenen Unterricht einlädt. Die Darstellung mit Informationskästen, die vielfältigen Literaturtipps, zum Beispiel für geeignete Bilderbücher, sowie Fotos und Abschriften von Kindertexten sind übersichtlich, gut lesbar und informativ. [...] Alle im Buch analysierten Kinderbeschreibungen und -äußerunen sind geprägt von einem kompetenzorientierten, wertschätzenden und zugleich deutschdidaktischen Blick und machen das Buch absolut lesenswert.? Barbara Geist, Grundschule Deutsch, 4/2017

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Strained Organic Molecules

    Greenburg, A.; Hargittai, István; Lee-Ruff, E.; (ed.)

    15 741 Ft

    14 167 Ft

    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Naugk, Nadine; Ritter, Alexandra; Ritter, Michael;

    15 345 Ft

    20% %kedvezmény
    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Indigenous Entrepreneurship in Sub-Saharan Africa: Implications for Theory and Practice

    Eijdenberg, Emiel L.; Ostertag, Felix; Dana, Léo-Paul; Onwuegbuzie, Henrietta

    75 438 Ft

    60 351 Ft

    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Extinct Madagascar – Picturing the Island`s Past

    Goodman, Steven M.; Jungers, William L.; Simeonovski, Velizar;

    18 632 Ft

    16 769 Ft

    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Hermann Hesse Today / Hermann Hesse Heute

    Cornils, Ingo; Durrani, Osman; (ed.)

    27 373 Ft

    25 184 Ft

    Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule: Perspektiven und Beispiele

    Ratgeber Bindungsstörungen: Informationen für Eltern, Lehrkräfte und weitere Bezugspersonen

    Bolten, Margarete; Equit, Monika; Schanz, Christian Günter;

    3 712 Ft

    next