• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der Zusammenhang von Prüfungsangst und Leistung. Der Einfluss auf das akademische Selbstkonzept

    Der Zusammenhang von Prüfungsangst und Leistung. Der Einfluss auf das akademische Selbstkonzept by Giere, Johanna;

    Sorozatcím: Akademische Schriftenreihe Bd. V992346;

      • Kiadói listaár EUR 17.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        7 444 Ft (7 090 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó GRIN Verlag
    • Megjelenés dátuma 2021. január 1.

    • ISBN 9783346360946
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem40 oldal
    • Méret 210x148x4 mm
    • Súly 73 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der folgenden Forschungsfrage: "Wie beeinflussen Leistung und Prüfungsangst das akademische Selbstkonzept?". Während bereits Zusammenhänge zwischen dem Fähigkeitsselbstkonzept und der Leistung aufzuzeigen sind, besteht nun vor allem das Interesse an dem Einfluss der Prüfungsangst, welcher bislang nur wenig erforscht ist. Das Phänomen der Prüfungsangst begegnet einem in vielen verschiedenen Lebenssituationen, spätestens mit dem Eintritt in die Schule werden wir Menschen mit Prüfungen und evaluativen Situationen konfrontiert. Für Lernende ist Prüfungsangst eines der belastendsten Emotionen.

    In der Grundlagenforschung und in verschiedenen Anwendungsbereichen der Psychologie ist das Thema Prüfungsangst eines der am intensivsten erforschten Themen, da es in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet ist. Da die Beantwortung der Forschungsfrage in Form einer längsschnittlichen Untersuchung anhand einer relevanten Statistikklausur erfolgt, fällt unter den Begriff Prüfungsangst sowohl die Trait- (Allgemeine Prüfungsangst) und State-Angst (Zustandsangst), als auch die Statistik-Angst. Ziel der Arbeit ist es, noch mehr Faktoren zu untersuchen, welche das Fähigkeitsselbstkonzept beeinflussen. Des Weiteren lässt sich durch die Prüfungsangst eventuell ein Zusammenhang genauer ergründen, welcher ebenfalls für die Prüfungsangstforschung relevant ist. In den nächsten Unterkapiteln folgen genauere Definitionen, Theorien und Studien zu den verschiedenen Ängsten und dem Selbstkonzept mit der Komponente des akademischen Selbstkonzepts.

    Több