• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der ganz normal verteilte Zufall: Mathematische Glücksspiele und Orakel

    Der ganz normal verteilte Zufall by Aczel, Amir D.;

    Mathematische Glücksspiele und Orakel

    Sorozatcím: Spektrum Sachbuch;

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 16.81
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        6 971 Ft (6 639 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 837 Ft off)
      • Kedvezményes ár 6 134 Ft (5 842 Ft + 5% áfa)

    6 971 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2011
    • Kiadó Spektrum Akademischer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2010. október 4.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783827425003
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem184 oldal
    • Méret 190x127 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 25 Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    "Die Wahrscheinlichkeitstheorie ist eine der unglaublichsten Erfindungen der Menschheit", schreibt der Mathematiker, Wissenschaftshistoriker und Publizist Amir D. Aczel am Ende seines mitreißenden Buchs, das die mathematischen Modelle für Glück und Zufall auch unter historischer  Perspektive betrachtet. Den Zufall beim Würfeln beispielsweise haben die alten Griechen als Orakel benutzt - mit  Gelenkknochen, die auf vier mögliche Weisen fallen konnten. Und bis heute ist die beste Strategie der Partnersuche, sich mit 37% - oder präziser 1/e - der möglichen Heiratskandidaten seiner Umgebung zu treffen und danach diejenige Person zu wählen, die alle anderen überflügelt.  

    Der Autor versteht es vorzüglich, in seinem Buch grundlegende Prinzipien der Wahrscheinlichkeitstheorie anhand von wohlbekannten Beispielen zu erklären, ohne dabei spezielle Kenntnisse ... vorauszusetzen. Der Leser wird kaum mit Formeln konfrontiert und doch wird alles mathematisch exakt erklärt und dargestellt. Das Buch kann jedem Leser empfohlen werden, der etwas tiefer in die Gesätzmäßigkeiten zufälliger Experimente eindringen möchte und wenig Vorkenntnisse hat. Auch für den Insider ist es eine unterhaltsame Lektüre.

    Zentralblatt MATH

    Der gesamte Text ist sehr gut lesbar, kommt weitgehend ohne Vorkenntnisse des Lesers und Formeln aus und ist ausgesprochen witzig und kurzweilig geschrieben.

    Grundschule Mathematik

    "Die Wahrscheinlichkeitstheorie ist eine der unglaublichsten Erfindungen der Menschheit". Dies schreibt Amir Aczel am Ende seines mitreißenden Buchs, das die mathematischen Modelle für Glück und Zufall auch unter historischer  Perspektive betrachtet.

    wissenschaft-online.de

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung.- 1. Was ist Wahrscheinlichkeit?- 2. Wahrscheinlichkeiten messen.- 3. Das Gesetz der Vereinigungen.- 4. Unabhängigkeit von Ereignissen. 4.1 Blackjack.- 5. Subjektive Wahrscheinlichkeit. 5.1 Situationen, die nicht aus einer Menge von gleich wahrscheinlichen Möglichkeiten stammen. 5.2 Ein Beispiel für eine Lotterie aus der Börse. 5.3 Das De-Finetti-Spiel. – 6. Das Komplement eines Ereignisses und die Vereinigung unabhängiger Ereignisse. 6.1 Die Lösung des Bewerbungsproblems. 6.2 Die Erklärung des Spielproblems des Chevalier de Méré. 6.3 Interessante Folgerungen aus dem Gesetz der Vereinigung unabhängiger Ereignisse. 6.4 Affen tippen Hamlet.- 7. Random Walks und der Ruin des Spielers. 7.1 Gewagtes Spiel zahlt sich aus. 7.2 Soll man die Einsätze verdoppeln, wenn man verliert?- 8. Was ist Zufälligkeit? 8.1 Warum sind aller guten Dinge drei?- 9. Das Pascal’sche Dreieck.- 10. Das Inspektionsparadoxon.- 11. Das Geburtstagsproblem.- 12. Koinzidenz. 12.1 Wir kennen alle über sechs Ecken.- 13. Wie man in der Liebe erfolgreich ist (die schönste Wohnung oder den niedlichsten Hund findet). 13.1 Ist das nicht romantisch?- 14. Wie man Entscheidungen trifft, wenn man nicht sicher sein kann. 14.1 Faire Spiele. 14.2 Wie man eine Geldanlage bewertet.- 15. Spielstrategien.- 16. Das Theorem von Bayes.- 17. Die Normalverteilung. 17.1 Wahrscheinlichkeiten der Normalverteilung.- 18. Bundestagswahlen und andere Meinungsumfragen. 18.1 Der Mittelwert und die Standardabweichung.- 19. Fazit.- Einige Fragestellungen, mit denen Sie Ihre neuen Fähigkeiten überprüfen können. Einige Fragestellungen zur Wahrscheinlichkeit, mit der man bei verschiedenen Unfällen umkommen könnte.- Antworten.- Anmerkungen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Der ganz normal verteilte Zufall: Mathematische Glücksspiele und Orakel

    Promised Neverland, Vol. 16

    Shirai, Kaiu;

    3 817 Ft

    3 244 Ft

    Der ganz normal verteilte Zufall: Mathematische Glücksspiele und Orakel

    Freehand Drawing - For Architects and Interior Designers: For Architects and Interior Designers

    Delgado Yanes, Magali; Redondo Domingu, Ernest; Alvarez, Maria Fleming;

    10 505 Ft

    9 980 Ft

    Der ganz normal verteilte Zufall: Mathematische Glücksspiele und Orakel

    Italienische Technikphilosophie für das 21. Jahrhundert

    Benedikter, Roland; Galimberti, Umberto; Marchioro, Francesco;, Holzboog, Eckhart; Benedikter, Roland; (ed.)

    14 931 Ft

    Der ganz normal verteilte Zufall: Mathematische Glücksspiele und Orakel

    Military Medicine and the Hidden Costs of War

    Fazal, Tanisha M.;

    10 027 Ft

    9 025 Ft

    Der ganz normal verteilte Zufall: Mathematische Glücksspiele und Orakel

    Made in Abyss Vol. 12

    Tsukushi, Akihito

    5 272 Ft

    4 850 Ft

    next