• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Demographischer Wandel, altersgruppenbezogene Partizipation und Generationengerechtigkeit: Zur rechtlichen Ordnung einer alternden Gesellschaft

    Demographischer Wandel, altersgruppenbezogene Partizipation und Generationengerechtigkeit by Pernice-Warnke, Silvia;

    Zur rechtlichen Ordnung einer alternden Gesellschaft

    Sorozatcím: Jus Publicum; 324;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 124.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        51 429 Ft (48 980 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 10 286 Ft off)
      • Kedvezményes ár 41 143 Ft (39 184 Ft + 5% áfa)

    51 429 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2023. augusztus 9.

    • ISBN 9783161623677
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem507 oldal
    • Méret 238x166x33 mm
    • Súly 891 g
    • Nyelv német
    • 477

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Silvia Pernice-Warnke befasst sich aus rechtlicher Perspektive mit dem Ausgleich zwischen der zunehmend kleineren Gruppe der Jüngeren und der zunehmend größeren Gruppe der Älteren. Dabei nimmt sie insbesondere in den Blick, wie Partizipation und Einfluss der Jüngeren erhöht werden können, um prozedurale Generationengerechtigkeit zu verwirklichen. As the ratio of old to young increases in German society, so does the elder generation's political influence, a situation which could lead to - at worst - irreversible decisions that are too focused on the present and contrary to younger generations' interests. Silvia Pernice-Warnke highlights the reform potential of age-related participation as a way to realize intergenerational justice from a legal perspective.

    Több

    Hosszú leírás:

    Den Älteren kommt aus tatsächlichen und rechtlichen Gründen ein dominierender Einfluss auf das Handeln der politischen Entscheidungsträger in Deutschland zu. Dadurch drohen den Interessen der Jüngeren entgegenstehende, vielfach auch gegenwartsorientierte, schlimmstenfalls irreversible Entscheidungen. Dies wirft die Frage nach der Möglichkeit und Notwendigkeit partizipationsbezogener Reformen zur Verwirklichung prozeduraler Generationengerechtigkeit auf. Silvia Pernice-Warnke untersucht sie aus rechtlicher, vorrangig verfassungsrechtlicher, Perspektive. As the ratio of old to young increases in German society, so does the elder generation's political influence, a situation which could lead to - at worst - irreversible decisions that are too focused on the present and contrary to younger generations' interests. Silvia Pernice-Warnke highlights the reform potential of age-related participation as a way to realize intergenerational justice from a legal perspective.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Kapitel 1: Einleitung
    A. Problemstellung
    B. Gegenstand und Aufbau der Untersuchung

    Kapitel 2: Die partizipationsbezogenen rechtlichen Maßstäbe
    A. Die partizipationsbezogenen Anforderungen und Ausprägungen des Demokratieprinzips
    B. Die partizipationsbezogenen Vorgaben des Völker- und Unionsrechts
    C. Ergebnis zu Kap. 2

    Kapitel 3: Die Frage nach der Existenz eines Maßstabsbildenden Prinzips Der Generationengerechtigkeit
    A. Das Prinzip der Generationengerechtigkeit im Grundgesetz
    B. Das Prinzip der Generationengerechtigkeit im Völker- und Unionsrecht
    C. Ergebnis zu Kap. 3

    Kapitel 4: Altersgruppenbezogene Partizipation als Verwirklichung prozeduraler Generationengerechtigkeit
    A. Einleitende Bemerkungen
    B. Die Grenzen der Gewährleistung und Gewährleistbarkeit materieller Generationengerechtigkeit
    C. Die Bedeutung altersgruppenbezogener Partizipation
    D. Ergebnis zu Kap. 4

    Kapitel 5: Die Partizipation der Jüngeren auf nationaler Ebene - Status Quo
    A. Einleitende Bemerkungen
    B. Tatsächliche Befunde
    C. Rechtliche Regelungen
    D. Die Einordnung der tatsächlichen Befunde
    E. Ergebnis zu Kap. 5

    Kapitel 6: Die Partizipation der Jüngeren - Reformbedarf im Nationalen Recht
    A. Die Frage der Gebotenheit von Reformmaßnahmen im Hinblick auf das aktive Wahlrecht und das Wahlvorschlagsrecht
    B. Die Frage der Gebotenheit von Reformmaßnahmen im Hinblick auf das Petitionsrecht
    C. Die Frage der Gebotenheit von Reformmaßnahmen im Hinblick auf die Zusammensetzung des Bundestages und die Rechte der Abgeordneten
    D. Die Frage der Gebotenheit der Schaffung zusätzlicher Gremien
    E. Die Frage der Gebotenheit parteibezogener staatlicher Reformmaßnahmen
    F. Ergebnis zu Kap. 6

    Kapitel 7: Die Partizipation der Jüngeren - Reformoptionen im Nationalen Recht
    A. Einleitende Bemerkungen zum Untersuchungsgegenstand
    B. Reformoptionen im Hinblick auf das aktive Wahlrecht und das Wahlvorschlagsrecht
    C. Reformoptionen im Hinblick auf die Zusammensetzung des Bundestages und die Rechte der Abgeordneten
    D. Die Reformoption der Schaffung eines Generationengremiums
    E. Reformoptionen im Hinblick auf politische Parteien
    F. Die verfassungsrechtliche Verankerung eines übergreifenden Prinzips prozeduraler Generationengerechtigkeit
    G. Ergebnis zu Kap. 7

    Kapitel 8: Ergebnis

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Demographischer Wandel, altersgruppenbezogene Partizipation und Generationengerechtigkeit: Zur rechtlichen Ordnung einer alternden Gesellschaft

    KTM 1290 Super Duke und Varianten

    Schermer, Franz Josef;

    14 474 Ft

    13 751 Ft

    Demographischer Wandel, altersgruppenbezogene Partizipation und Generationengerechtigkeit: Zur rechtlichen Ordnung einer alternden Gesellschaft

    Contemporary Sociological Theory

    Calhoun, Craig; Gerteis, Joseph; Moody, James;(ed.)

    14 308 Ft

    12 878 Ft

    Demographischer Wandel, altersgruppenbezogene Partizipation und Generationengerechtigkeit: Zur rechtlichen Ordnung einer alternden Gesellschaft

    Climate Change in California – Risk and Response

    Kahrl, Fredrich; Roland–holst, David;

    14 332 Ft

    12 899 Ft

    20% %kedvezmény
    Demographischer Wandel, altersgruppenbezogene Partizipation und Generationengerechtigkeit: Zur rechtlichen Ordnung einer alternden Gesellschaft

    Celtic Geographies: Old Cultures, New Times

    Harvey, David C.; Jones, Rhys; McInroy, Neil;(ed.)

    90 772 Ft

    72 618 Ft

    next