Datenschutz in der amtlichen Statistik
Unionsrechtliche Vorgaben und mitgliedstaatliche Gestaltungsräume am Beispiel der Bundesstatistik
Sorozatcím: Beiträge zum Verwaltungsrecht; 31;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 114.00
-
47 281 Ft (45 030 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 456 Ft off)
- Kedvezményes ár 37 825 Ft (36 024 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
47 281 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1
- Kiadó Mohr Siebeck
- Megjelenés dátuma 2024. március 28.
- ISBN 9783161626784
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem605 oldal
- Méret 232x154x32 mm
- Súly 885 g
- Nyelv német 540
Kategóriák
Rövid leírás:
Statistische Daten bilden die Grundlage staatlichen Handelns. Der amtlichen Statistik kommt die Aufgabe zu, diese Daten zu erheben, aufzubereiten und zu analysieren. Thomas Kienle untersucht, wie sich das europäische Datenschutzrecht auf die Arbeit der Bundesstatistik auswirkt und welche Gestaltungsräume dem deutschen Gesetzgeber verbleiben. Statistical data are the basis for state action. It is the task of official statistics to collect, process and analyze the data. Thomas Kienle studies how the European General Data Protection Regulation impacts the work done by the Federal Statistical Office and how much scope for German lawmakers remains within this. He also deals with challenges due to the integration of new digital data which is currently under discussion as Trusted Smart Statistics.
TöbbHosszú leírás:
"
Statistische Daten sind eine unentbehrliche Grundlage politischer Entscheidungen. Der amtlichen Statistik kommt die Aufgabe zu, laufend Informationen über die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhänge zu erheben, aufzubereiten und zu analysieren. Das Datenschutzrecht setzt dieser Informationsvorsorge rechtsstaatliche Grenzen. Thomas Kienle untersucht, welche unionsrechtlichen Vorgaben bestehen und welchen Spielraum der mitgliedstaatliche Gesetzgeber hat. Der Fokus liegt auf dem sog. Statistikprivileg der Datenschutz-Grundverordnung und den geeigneten Garantien, die der Verantwortliche zum Schutz der Rechte und Freiheiten betroffener Personen vorsehen muss. Herausforderungen ergeben sich insbesondere bei der Integration neuer digitaler Daten durch moderne Erhebungskonzepte, die unter dem Schlagwort Trusted Smart Statistics gegenwärtig diskutiert und erprobt werden.
""Die Arbeit [...] ist sowohl in der Tiefe, als auch in der Breite an der Schnittstelle zwischen Datenschutzrecht und Recht der amtlichen Statisitik konkurrenzlos. Durch die klare Struktur und Gliederung, aber auch durch das begefügte Sachverzeichnis, ist die Arbeit auch für den interessierten Praktiker in den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder hervorragend nutzbar. Ihre Anschaffung ist unbedingt empfehlenswert.""
Thomas Gößl DVBl 140 (2025), Heft 18, 1153
Tartalomjegyzék:
Einleitung
Erster Teil. Grundlagen der Bundesstatistik
§ 1. Die Bundesstatistik: Anwendungsbereich, Organisation, Grundsätze
§ 2. Das Geschäftsprozessmodell Amtliche Statistik (GMAS)
§ 3. Datenschutz- und Statistikrecht in der Mehrebenenordnung - Regelungssystematik
Zweiter Teil. Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung - Rechtsgrundlagen
§ 4. Einwilligung - Statistiken auf freiwilliger Grundlage
§ 5. Gesetzliche Verarbeitungsbefugnisse
§ 6. Die Verarbeitung öffentlicher personenbezogener Daten - Beispiel Web Scraping
Dritter Teil. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu statistischen Zwecken - Begriff, Garantien, Privilegien
§ 7. Die statistischen Zwecke im Datenschutzrecht
§ 8. Geeignete Garantien (Sicherungsvorkehrungen)
§ 9. Statistikprivileg - Ausnahmen für die Verarbeitung zu statistischen Zwecken
Vierter Teil. Entwicklungen der amtlichen Statistik
§ 10. Trusted Smart Statistics - Datenschutzrechtliche Herausforderungen
Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse in Thesen
Heinz Mack: Kinetics
21 105 Ft
19 417 Ft
Science Watch: Secondary Science Skills: Worksheet Masters Pack 1
11 227 Ft
10 104 Ft