• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess?: Mit rechtsvergleichenden Aspekten und unter besonderer Berücksichtigung der revisionsrechtlichen Verwendung

    Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess? by Lüske, Lena;

    Mit rechtsvergleichenden Aspekten und unter besonderer Berücksichtigung der revisionsrechtlichen Verwendung

    Sorozatcím: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft; 145;

      • Kiadói listaár EUR 68.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        28 203 Ft (26 860 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Tectum-Verlag
    • Megjelenés dátuma 2020. december 16.

    • ISBN 9783828845466
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem342 oldal
    • Méret 29x152x212 mm
    • Súly 498 g
    • Nyelv német
    • 121

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Das Werk beschäftigt sich erstmalig umfassend mit der Frage nach der Einführung einer audiovisuellen Dokumentation der strafrechtlichen Hauptverhandlung. Hierfür gibt die Arbeit zunächst einen Überblick über Rechtssysteme, die eine audiovisuelle Dokumentation bereits jetzt gewinnbringend nutzen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden sodann mögliche Vor- und Nachteile eines Videoprotokolls analysiert, wobei der Schwerpunkt auf dessen Einsatz in der Revisionsinstanz liegt. Dabei kommt die Arbeit zu dem Schluss, dass die Einführung eines Videoprotokolls die Wahrheitserforschung im Strafprozess stärkt und ihr keine Bedenken entgegenstehen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess?: Mit rechtsvergleichenden Aspekten und unter besonderer Berücksichtigung der revisionsrechtlichen Verwendung

    Margarete Susman: Beiträge zu Werk und Wirkung

    Battegay, Caspar; Kudla, Martin J.; Sauter, Inka; Goetschel, Willi

    45 207 Ft

    36 166 Ft

    20% %kedvezmény
    Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess?: Mit rechtsvergleichenden Aspekten und unter besonderer Berücksichtigung der revisionsrechtlichen Verwendung

    Biomimetic and Bioinspired Materials: Design, Synthesis, and Emerging Applications

    Dhanola, Anil; Singh, Yashvir; Shrivastava, Parnika; (ed.)

    81 217 Ft

    64 974 Ft

    Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess?: Mit rechtsvergleichenden Aspekten und unter besonderer Berücksichtigung der revisionsrechtlichen Verwendung

    Sprachgewalt erkennen und sprachhandelnd verändern

    Hornscheidt, Lann; , Lichtenstein, Sofie; Moritz Müller-Schwefe; (ed.)

    1 244 Ft

    Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess?: Mit rechtsvergleichenden Aspekten und unter besonderer Berücksichtigung der revisionsrechtlichen Verwendung

    The Reason I Married Him

    Quinn, Meghan

    7 383 Ft

    6 792 Ft

    next